Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Gleich acht Bundesländer starten am kommenden Wochenende in die Osterferien, darunter die bevölkerungsreichen Länder Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Weitere drei Bundesländer haben bereits Mitte der Woche die Schultore geschlossen. Auch in Teilen der Schweiz und in ganz Österreich beginnen Osterferien. Der Auto Club Europa (ACE) rechnet daher am Wochenende (27. – 29.3.2015) mit stärkeren Verkehrsbehinderungen.
Strecken mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staurisiko sind nach Einschätzung des ACE die Großräume Berlin, Rhein-Ruhr, Rhein-Main, Stuttgart und München sowie die A 1 Bremen – Dortmund – Köln und die A 2 Hannover – Berlin – Bremen (jeweils beide Richtungen), die A 3 Frankfurt – Würzburg – Nürnberg – Regensburg – Passau und Nürnberg – Würzburg – Frankfurt, die A 4 Köln – Aachen in beiden Richtungen sowie im Bereich Kirchheimer Dreieck – Erfurt – Chemnitz, die A 5 Kirchheimer Dreieck – Frankfurt – Karlsruhe – Basel, die A 6 Kaiserslautern – Mannheim – Heilbronn – Nürnberg (beide Richtungen), A 7 Hannover – Kassel – Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte sowie Kassel – Hannover – Hamburg, die A 8 Salzburg – München – Stuttgart – Karlsruhe und die A 9 Berlin – Nürnberg – München (jeweils beide Richtungen), die A 10 Berliner Ring, A 93 Rosenheim – Kiefersfelden (beide Richtungen), A 96 München – Lindau – Bundesgrenze / Pfändertunnel und A 99 Umfahrung München. Dazu kommen Strecken mit teils umfangreichen Baustellen.
Der Beginn der Osterferien sorgt auch in Österreich für starken Reiseverkehr. Voll wird es am Freitagnachmittag insbesondere um die großen Städte Wien, Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt. Am Sonnabend kommt dann auf den Transitrouten der Urlauberverkehr aus Deutschland hinzu, so dass zwischen dem späten Vormittag und frühen Abend mit Staus gerechnet werden muss.
Das teils frühlingshafte Wetter sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass bei einer Fahrt in die Alpen nach wie vor Winterausrüstung erforderlich ist. Bei Schnee und Eis auf der Fahrbahn sind immer noch Winterreifen vorgeschrieben
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 24.03.2015 aktualisiert am 24.03.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.