Stauprognose: Ruhe vor dem Sturm

Ruhe vor der großen Sommerreisewelle: Nach Einschätzung des Auto-Club Europa (ACE) wird am bevorstehenden Wochenende (14. – 16.6.2013) der Verkehr auf Deutschlands Autobahnen noch weitgehend störungsfrei bleiben. Nur Urlauber ohne schulpflichtige Kinder touren gegenwärtig durchs Land. Einzig in Italien haben die großen Sommerferien bereits begonnen (10. Juni); sie enden erst am 31. August, dem traditionellen Ferienreisemonat der Italiener.

Erschwerend auf die Verkehrslage hierzulande und in Teilen Europas wirken sich noch die teils katastrophalen Überschwemmungen aus, die ab Anfang des Monats ganze Regionen unter Wasser gesetzt haben. Davon betroffen waren auch zahlreiche Verkehrswege im Süden und Osten Deutschlands sowie unter anderem in Österreich, Tschechien und Polen. Der ACE hält es nicht für ausgeschlossen, dass bestimmte Strecken auch am Wochenende für den Straßenverkehr gesperrt bleiben, weil noch nicht alle Schäden etwa an Brücken behoben werden konnten. Zu Sperrungen und großräumigen Umleitungen auf Autobahnen, Bundes- und Landstraßen kann es auch noch aufgrund neu eingerichteter Baustellen kommen, weil Fahrbahnen repariert und gesäubert werden müssen.

Aufgrund eines massiven Felsabgangs ist die bei Touristen beliebte Felbertauernstraße auf unbestimmte Zeit unpassierbar. Eine Umleitung ist nur weiträumig über die Brenner- oder die Tauernautobahn möglich.

Die in jüngster Zeit teils ergiebigen Schneefälle in den Hochlagen der Alpen gehören wohl der Vergangenheit an. Der ACE geht davon aus, dass in den nächsten Tagen weitere Passtrassen für den Verkehr freigegeben werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum