Staustatistik: Brüssel belegt Platz eins

Von fließendem Autoverkehr können die Bewohner von Brüssel, Warschau und Breslau nur träumen. Denn in diesen drei Städten kommt es europaweit betrachtet am häufigsten zu Staus. Vor allem in der belgischen Hauptstadt staut und stockt es täglich auf rund 37,7 Prozent der Hauptverkehrsstraßen.

Das hat ein Studie des Navigationsherstellers Tom Tom ergeben, bei der über mehrere Jahre die Geschwindigkeiten der Autofahrer gemessen wurden. Wurde die jeweilig zulässige Höchstgeschwindigkeit um 30 Prozent oder mehr unterschritten, wurde dies als Verzögerung gewertet.

Top 50 der Hitliste

Unter den Top 50 der Hitliste finden sich elf deutsche Großstädte. Staustadt München erzielt hier den Rang 28,. Essen landet auf dem 31. Platz, gefolgt von Hamburg auf Rang 32. Auf den Plätzen 35 bis 38 liegen Stuttgart, Köln, Düsseldorf und Berlin. Besonders selten scheint es sich in Spanien zu stauen. Zwar landet Barcelona auf dem 17. Rang, doch viele andere Städte wie Madrid, Valencia, Sevilla, Saragossa oder Malaga belegen die hinteren Ränge. Besonders häufig unter den Top Ten vertreten sind britische Städte mit London, Edinburgh und Belfast. Die irische Hauptstadt Dublin belegt den sechsten Rang. Bei der Studie wurden nur Städte mit mehr als 500 000 Einwohnern berücksichtigt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum