Steinmeier in Rastatt

Sternstunde mit dem Bundespräsidenten

auto.de Bilder

Copyright: Daimler

Hoher Besuch bei Mercedes: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt vor lauter Terminen zwar kaum noch selbst zum Autofahren, doch die Entwicklungen der Branche verfolgt er aufmerksam.

Bundespräsident Steinmeier besucht Mercedes-Werk in Rastatt

Aus diesem Grund schaute das deutsche Staatsoberhaupt jetzt im Mercedes-Benz-Werk Rastatt vorbei. Im Mittelpunkt des Besuchs standen Themen rund um die Elektromobilität sowie Gespräche mit der Belegschaft. "Es ist uns eine besondere Freude, den Bundespräsidenten begrüßen zu dürfen und ihm einen Eindruck unseres Standorts und seiner Beschäftigten zu geben", sagte Thomas Geier, Standortverantwortlicher in Rastatt. Mehr als 6.500 Beschäftigte aus rund 50 Nationen bauen hier die Kompaktwagen-Modelle von Mercedes-Benz.

Und in Zukunft sollen in dem Werk auch Kompakte der neuen Generation von Elektrofahrzeugen produziert werden. "Der Standort hat damit eine sehr gute Perspektive", so Thomas Geier. Das Werk ist Teil der Elektro-Offensive von Mercedes-Benz und soll nun zum Kompetenzzentrum für die Produktion künftiger Elektrofahrzeuge ausgebaut werden, teilen die Stuttgarter mit. Ob sich der Bundespräsident bei dieser Gelegenheit gleich einen Stromer für seine private Garage im Schloss Bellevue bestellt hat, ist nicht bekannt. Gleichwohl: Der Gedanke, den Bundespräsidenten in einer elektrischen B-Klasse auf den Straßen der Hauptstadt zu sehen, hat schon etwas. Und die Berliner Luft hat noch niemandem geschadet.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Daimler

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum