Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Stiftung Warentest
Urteil: nicht sicher. Im zurückliegenden Kindersitz-Test hat das Modell Concord Reverso noch die Note gut (1,7) von der Stiftung Warentest erhalten. Jetzt fällt der Sitz allerdings äußerst negativ auf, informiert test.de.
Denn beim Mechanismus zur Verstellung des Schrittgurts kann laut dem ADAC die Klemme versagen und der Gurt unter Last durchrutschen. Dabei war gerade die einfache Gurtverstellung über die zentrale Gurtklemme ein wesentlicher Grund für die gute Note im Prüfpunkt Handhabung.
Concord macht Essensreste in der Gurtklemme für das Versagen der Klemme verantwortlich. Wer einem Versagen der Klemme vorbeugen will, erhalte von Concord auf Anfrage ein Gummi-Pad, das künftig serienmäßig zum Sitz gehöre. Ein Rückruf für den Sitz ist nicht geplant. Das „Concord Reverso Soft Cover“ soll laut dem Anbieter den Verstell-Mechanismus abdecken und der Schmutz soll außen vor bleiben. Ob das Ganze funktioniert, wird die Stiftung Warentest in einem Nachtest prüfen.
Concord überlässt es laut der Stiftung Warentest den Kunden, festzustellen, ob eine Fehlfunktion vorliegt. Auch um die Schadensbegrenzung muss sich der Kunde selber kümmern. Eltern, die den Concord Reverso nutzen, sollten die Funktion des Sicherheitsgurts von Ihrem Fachhändler prüfen lassen. Bei der Gelegenheit kann er auch das zur Nachrüstung angebotene Schutzgummi montieren. Neue Reverso-Sitze sollten nur gekauft werden, wenn das Gummi-Pad bereits montiert ist.
geschrieben von MID veröffentlicht am 28.12.2015 aktualisiert am 28.12.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum