Stress mit der verflixten Technik

Stress mit der verflixten Technik Bilder

Copyright: Porsche

Die verflixte Technik der hochmodernen Infotainment-Systeme stellt so manchen Autofahrer auf eine harte Probe. Und der Ärger mit scheinbar „langen Leitung“ kennt keine Grenzen. Laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) empfinden Deutsche und Italiener die Suche nach Sonderzielen als besonders nervig. Für Amerikaner ist dagegen die Änderung des Reiseziels mindestens genauso kompliziert. Japanische Autofahrer fühlen sich dagegen durch nicht nachvollziehbare Eingabeaufforderungen massiv gestresst.

Auch bei der Gewichtung der Nutzerfreundlichkeit gibt es von Land zu Land unterschiedliche Einschätzungen. Während auch Italiener die Verständlichkeit von Eingabeaufforderungen für sehr wichtig halten, geht es Amerikanern in erster Linie darum, dass sich die angezeigten Symbole einer konkreten Funktion zuordnen lassen.Wichtig sind diese Erkenntnisse insbesondere für das Premium-Segment der europäischen Autobauer, denen es sehr wichtig ist, in der Gunst beispielsweise der japanischen Fahrer gut abzuschneiden, betonen die Experten. Jeder Markt sei anders. Wer den japanischen Markt im Visier habe, müsse also Systembefehle und Symbole verständlich für die jeweiligen Fahrer gestalten. Bei Fahrzeugen für Deutschland sollte der Hersteller wissen, wie deutsche Fahrer mit ihrem Infotainment-System umgehen – und auf alle Fälle das Auffinden der verflixten POIs (Points of Interest) so einfach wie möglich zu machen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum