Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Porsche Boxter
Lehrmittel können schon mal recht exklusiv sein: Studenten der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) bekamen nun einen Porsche 718 Boxter an den Campus geliefert – zu Forschungszwecken, versteht sich.
Das Fahrzeug soll im Dienste der Wissenschaft und der Ausbildung auf dem Prüffeld zur Ermittlung des Kraftstoffverbrauchs, der Leistungsmessung sowie für Bremsversuche eingesetzt werden. Die Hochschule musste den Sportwagen aber nicht aus eigenen Mitteln finanzieren. Porsche selbst stellt ihn zur Verfügung. Das sei dem Unternehmen ein Anliegen, sagt Siegfried Bülow, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH. „Sachsen ist ein ausgewiesenes Automobilland mit einer hervorragenden Hochschul-Landschaft“, betont Bülow. Porsche habe es sich als bedeutendes Unternehmen der Region zur Aufgabe gemacht, die Ausbildung der Fachkräfte von morgen mit Expertenwissen, Praxisangeboten sowie den hauseigenen Produkten für die Lehre zu unterstützen. Seitens der Politik gibt es Lob für die Kooperation. „Gerade die Hochschulen für angewandte Wissenschaften bieten mit ihren guten Verbindungen zu Partnern in den Regionen ein sehr praxisnahes Studium und eine gute Basis für Forschung und die Weiterentwicklung von Technologien“, betont die Sächsische Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange. Das gelte vor allem für Studiengänge mit Bezug zum Automobilbau. Porsche kooperiert in ganz Sachsen mit Hochschulen. Dazu gehören Institute in Chemnitz und Dresden. Ganz selbstlos geht das Unternehmen dabei allerdings nicht vor. Denn die Forschungsergebnisse sollen Porsche auch von Nutzen sein.
geschrieben von MID veröffentlicht am 23.04.2017 aktualisiert am 23.04.2017
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum