Vergleich

Studie: Das sind die besten Mietwagenportale

auto.de Bilder

Copyright: DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG

Ein Mietwagen hat seine Vorteile. Besonders natürlich dann, wenn das eigene Fahrzeug nicht greifbar ist, wie zum Beispiel im Urlaub oder im Falle einer längerfristigen Reparatur. Die Lösung in Form eines Mietwagens liegt da natürlich nahe. Doch wo mieten und warum genau dort? Durch zahlreiche Online-Portale hat sich zumindest der zeitliche Aufwand stark reduziert. Die Fragen bleiben jedoch. Die meisten Mietwagenportale arbeiten präzise, etliche punkten auch beim Service. Das zeigt die aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, das im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv zehn Mietwagenportale im Internet getestet hat.

Ergebnis: die meisten Portale bieten oft nahezu identische Preisangebote an

Ein Beispiel: Die maximale Ersparnis im untersuchten Szenario „Fahrzeug der Kompaktklasse für ein Wochenende“ beträgt zwischen den acht führenden Portalen nur 0,1 Prozent. Anbieter Sunny Cars fällt allerdings durch deutlich höhere Angebotspreise auf. Kunden, die beim preislich attraktivsten statt dem „teuersten“ Portal buchen, können im Schnitt rund 38 Prozent sparen.

Ist schnelle Hilfe gefragt, lohnt der Griff zum Hörer: Die Mitarbeiter erteilen im Test ausnahmslos fachlich korrekte Auskünfte. Zudem betragen die Wartezeiten an der Hotline im Schnitt unter 40 Sekunden – ein akzeptabler Wert. Der Service der Branche hat sich im Vergleich zur Vorstudie 2016 auf ein gutes Niveau verbessert – und zwar in allen getesteten Bereichen, also am Telefon, per E-Mail und im Internet.Testsieger ist Billiger-Mietwagen.de mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“. Das Portal bietet den besten Service – sowohl insgesamt als auch am Telefon und per E-Mail: Die Mitarbeiter beweisen Kompetenz und beantworten Kundenanfragen vollständig und sehr individuell.

Transparenz wird verlangt

Der Internetauftritt überzeugt mit einem hohen Informationswert und einem sehr transparenten Buchungsprozess. Auch in der Preisanalyse erzielt Billiger-Mietwagen.de ein sehr gutes Ergebnis. Den zweiten Rang belegt Check24 (Qualitätsurteil: „sehr gut“). In den untersuchten Mietszenarien der Kompaktklasse kann kein Konkurrent die Angebote von Check24 unterbieten. Auch insgesamt ist das Portal preislich top. Die Website stellt eine Fülle an relevanten Informationen bereit und punktet mit umfangreichen Suchoptionen. Beim Service per E-Mail erzielt der Anbieter ein sehr gutes Resultat, auch dank der sehr schnellen Bearbeitung.

Rang drei nahm Happycar.de ein, ebenfalls mit einem sehr guten Gesamtergebnis. Das Mietwagenportal belegt in der Preisanalyse den zweiten Platz und bietet in der Kompakt- und Mittelklasse fast identisch attraktive Angebote wie Check24. Der telefonische Service stellt eine weitere Stärke dar und überzeugt mit extrem kurzen Wartezeiten und kompetenten Beratungen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum