Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Das Auto bewegt Menschen nicht nur räumlich, sondern auch emotional. Mit keinem anderem Konsumgut kann man sich so gut darstellen wie mit dem eigenen Fahrzeug. Und weil viele von der Automarke direkt auf den Besitzer schließen und umgekehrt, gibt es jede Menge Klischees.
Wer hat sich denn nicht selbst schon in dem Vorurteil bestätigt gefühlt, dass in den größten Karossen immer die kleinsten Fahrer sitzen und die bis zur Unkenntlichkeit entstellten Tuning-Hütten den volltätowierten Draufgängern gehören. Forscher der Universität Bochum wollten es genau wissen und haben den Wahrheitsgehalt von Stereotypen mit einer Befragung von 1.200 Autofahrer überprüft.
Für Fahrer deutscher Premium-Marken ist das Image sehr wichtig. Sie wollen bewundernde Blicke und gute Qualität. Wer einen Opel, Ford, Toyota oder Renault steuert, legt dagegen kaum Wert auf Ansehen.
Besitzer von Audi, Mercedes und BMW sind außerdem überdurchschnittlich informiert und haben ein gutes Autowissen. Im Vergleich zu den anderen Marken zeigen Hyundai– und Skoda-Fahrer hingegen ein geringes Interesse und auch wenig Kenntnis. Eher uninteressiert sind auch die Eigentümer eines Mini oder Peugeot.
Besitzer eines Chevrolet oder eines Honda interessieren sich auch fast gar nicht für Fahrzeuge und Design, liegen mit ihrem Wissen trotzdem im Mittelfeld. Es gibt aber auch das gegenteilige Muster: So zeigen Jaguar-Fahrer das zweitgrößte Interesse an Automobilen, wissen dann aber tatsächlich eher wenig über Kraftfahrzeuge. Ginge es nicht nur um Emotionen, sondern auch um Technik, würden sie wahrscheinlich Porsche fahren. Denn die haben, der Umfrage zu Folge viel Interesse an ihrem Auto und auch Ahnung davon.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 28.08.2013 aktualisiert am 28.08.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum