Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Auf der AMI Leipzig 2006 präsentiert Subaru als Deutschlandpremiere den B9 Tribeca und das Hybridkonzeptfahrzeug B5-TPH. Außerdem stellt Subaru die Autogas-Initiative "Ecomatic" 2006 vor. Zudem werden drei Sondermodelle in Leipzig dabei sein. Der Legacy Kombi 2.0R "Limited Edition", Impreza WRX STI "Limited" und der G3X Justy "Special Edition".
Der B9 Tribeca ist im Juni 2005 auf dem US-Markt eingeführt worden, hier wurde er bisher 14 797 Mal verkauft. Positioniert ist das Modell oberhalb von Legacy und Outback. Entwickelt wurde das Fahrzeug als "progressive Sport Utility Vehicle" (SUV) und soll damit die nächste Generation von Crossover-Fahrzeugen repräsentieren. Es verfügt über einen symmetrischen Allradantrieb, der in Kombination mit einem Boxermotor für Agilität und Fahrstabilität sorgen soll. Die europäischen Modelle besitzen eine höhere Anhängelast und elektrisch einklappbare Außenspiegel. Sie sind 4,86 Meter lang, 1,88 Meter breit und 1,69 Meter hoch. Der 5+2-Sitzer hat eine Bodenfreiheit von 21,3 Zentimetern. Angetrieben wird er von einem Sechszylinders-Boxermotor mit 180 kW/ 245 PS. Zur Serienausstattung gehören zweistufige Front-Airbags, Seitenairbags und seitliche Vorhang-Airbags, 4-Kanal-ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung EBD und die Fahrdynamikregelung Vehicle Dynamics Control. Das B5-TPH Hybrid-Konzeptfahrzeug basiert auf dem Outback und ist eine Mischung aus Sportkombi, Coupé und SUV. Es verfügt ebenfalls über den Allradantrieb Symmetrical AWD und mindestens 200 Millimeter Bodenfreiheit. Der B5-TPH ist mit einer Li-ion-Batterie bestückt, die den Elektromotor mit Strom versorgt. Im Rahmen der Initiative "Autogas Ecomatic" zeigt der Hersteller Umrüstsätze für den Betrieb mit Autogas. Umrüsten lassen sich alle Forester 2.0, Legacy 2.0 und Outback 2.5 der Baujahre 2005 und 2006 mit Schaltgetriebe oder Automatik. Umrüstsätze für weitere Fahrzeuge werden derzeit geprüft. Der komplette Einbau der Autogasanlage einschließlich aller Prüfungen dauert etwa zwölf Stunden. Die Einbaukosten belaufen sich für ein Subaru Modell mit Ecomatic auf rund 3100 Euro. Das Unternehmen beteiligt sich an der Initiative "Pro Saubere Luft" des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK). Ab dem 01. April 2006 können Autofahrer ihre Altfahrzeuge, die nach der Emissionsvorschrift Euro 1 oder schlechter eingestuft sind, beim Vertrags-Händler gegen einen Neuwagen eintauschen. Das Unternehmen bietet die fachgerechte Entsorgung des Altfahrzeugs sowie Unterstützung bei der Anschaffung eines Neuwagens mit Hilfe von Finanzierungs- und Leasingprogramme. (ar/nic)
geschrieben von veröffentlicht am 23.03.2006 aktualisiert am 23.03.2006
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum