Superquadro mit zwei Zylindern

Neuer Name, neue Technik: Die Edelmarke Ducati und das Technik-Highlight Desmodromik gehen weiterhin zusammen, auch bei dem Stück für Stück enthüllten Modell Panigale 1199, das am 8. November in Mailand anlässlich der Messe EICMA präsentiert wird.

Die Ducati 1199 Panigale wird von einem völlig neu konstruierten Motor befeuert, der trotz nur zwei Zylindern „Superquadro“ getauft wurde. Lediglich das Zweizylinder-Motorenkonzept mit 90 Grad Zylinderwinkel und die desmodromische Ventilsteuerung wurden von den vorher verbauten Motoren übernommen. Ergebnis der konstruktiven Bemühungen ist der weltweit stärkste in Serie produzierte Zweizylindermotor: 195 PS bei 10.750 /min und 132 Nm bei 9.000 /min – soviel verrät der Hersteller vorab. Bei der Entwicklung standen laut Hersteller Fahrbarkeit, Wartungsfreundlichkeit und Gewichtseinsparung ganz oben im Lastenheft. Der künftige Reiter hat die Wahlmöglichkeit aus verschiedenen Fahrprogrammen, mit denen sich die Leistungsabgabe des Motors an die Einsatzbedingungen und die Wünsche des Fahrers anpassen lässt. Erfreulich: Das Intervall für den Desmo-Service wurde auf 24.000 km verlängert.

Durch den Einsatz von Materialien wie Magnesium und Titan konnte das Gewicht des Triebwerks niedrig gehalten werden. Für eine verbesserte Gewichtsverteilung wurden die beiden Zylinder, die in einem Winkel von 90 Grad zueinander angeordnet sind, weiter nach hinten geneigt, wodurch der Motor um 32 mm weiter vorne im Fahrwerk positioniert werden konnte.[foto id=“383795″ size=“small“ position=“left“]

Zu den innovativen Lösungen zählt eine Pumpe, die für ein konstantes Vakuum im Kurbelgehäuse unterhalb der Kolben sorgt. Dadurch reduziert sich der Widerstand gegenüber der Kolbenbewegung. Ein Sekundärluftsystem trägt zur Minderung der Abgase bei. Um den gestiegenen Kraftverhältnissen beim Superquadro gerecht zu werden, wurde auch das 6-Gang-Getriebe überarbeitet und größer dimensioniert. Eine Ölbadkupplung mit Antihopping-Funktion leitet die Kraft an die Antriebskette weiter.

Genau Angaben über Fahrleistungen, Verbrauch, Hubrauminhalt und ähnliches lassen noch auf sich warten. Ducati präsentiert das neue Superbike auf der Messe EICMA in Mailand (8. bis 13. November 2011).

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum