Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Schaeffler SUV
Grünes Licht für die Mobilität von morgen: Mit einem seriennahen Konzeptfahrzeug gibt der Autozulieferer Schaeffler jetzt die Richtung vor. Zu sehen ist dieser Hoffnungsträger erstmals auf der Detroit Motor Show (12. bis 25. Januar 2015).
„Durch das Zusammenspiel der technischen Systeme lassen sich deutliche Verbesserungen in puncto Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemissionen erzielen“, erläutert Schaeffler-Technologievorstand Prof. Peter Gutzmer. Das Fahrzeug basiert auf einem allradgetriebenen SUV mit Automatikgetriebe.
Bereits 2014 zeigte Schaeffler eine erste Ausbaustufe, die zweite folgt jetzt. „Der zentrale Punkt des Konzeptfahrzeugs ist eine milde Hybridisierung mit 48 Volt“, so Gutzmer. So erreiche man die strengen Vorgaben, wie sie in zehn Jahren auf dem nordamerikanischen Markt gelten.Neben der 48-Volt-Hybrisierung kommen weitere Technologien zum Einsatz: Unter anderem ein permanent eingespurter Starter, eine Allradantrieb-Trennkupplung, ein Thermo-Managementmodul sowie umfassende Maßnahmen zur Dämpfung und Reibungsoptimierung im Antriebsstrang. „Mit diesem Fahrzeug zeigen wir, welche Optimierungspotenziale sich durch einen ganzheitliches Ansatz erzielen lassen“, sagt Jeff Hemphill von Schaeffler Amerika.Ein weiteres Beispiel zum Thema Mobilität von morgen zeigt der Autozulieferer mit einem Formel-E-Rennwagen. Hintergrund ist, dass diese neue Serie für rein elektrisch angetriebene Rennwagen nach Auftritten in Asien und Südamerika nun in den USA ihre Premiere feiert: im März in Miami und im April in Long Beach. Schaeffler ist Technologie-Partner des deutschen Abt-Teams, dessen Fahrer Lucas di Grassi die Meisterschaftswertung anführt.
geschrieben von MID veröffentlicht am 02.01.2015 aktualisiert am 02.01.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum