Statistik

SUV und Kombi sind die neuen Vans

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Dennis Gauert

Bei der neunten Leserwahl der Fachzeitschrift „Auto Strassenverkehr“ zum „Familienauto des Jahres“ ist kein Van oder Kleinbus auf dem Treppchen. Die Wahl teilt sich zwischen sechs Kompakt-SUV und drei Kombis auf. Bei der Leserwahl 2020, an der sich 9341 Leser beteiligten, standen in drei Preiskategorien von 25.000 bis 45.000 Euro 128 Modelle in den Kategorien Design, Technik und Preis/Leistung zur Wahl. Die Marke Volkswagen ging bei der Wahl erstmals leer aus.

Skoda macht das Rennen

In der untersten Preiskategorie (bis 25.000 Euro) wählten die Leser den Skoda Octavia Combi beim Design auf den ersten Platz. Bei der Technologie setzte sich der Audi Q2 durch, das beste Preis-Leistung-Verhältnis bescheinigten die Leser dem Dacia Duster. Nach dem Sieg in der Gesamtwertung liegt der Skoda Octavia Combi auch in der Importwertung beim Design auf dem ersten Platz und setzte sich zusätzlich auch in der Kategorie Technologie an die Spitze. Das beste Preis-Leistung-Verhältnis bescheinigten die Leser auch in der Importwertung dem Dacia Duster.

In der mittleren Preisklasse (bis 35.000 Euro) setzte sich in den Kategorien Design und Technologie der Audi Q3 durch. Bei Preis/Leistung überzeugte der Skoda Superb Combi die Leser am meisten. In der mittleren Preisklasse der Importwertung setzte sich der Kia Proceed als schönstes Familienauto durch. In Sachen Technologie und Preis/Leistung sind die Leser unter den Importen am stärksten vom Skoda Superb Combi überzeugt.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Skoda

Ein Alfa Romeo ist wieder der Schönste

In der Preisklasse bis 45.000 Euro wählten die Leser den italienischen Kompakt-SUV Alfa Romeo Stelvio zum schönsten Familienauto, er siegte auch in der Importwertung. In der Kategorie Technologie wurde der BMW 3er Touring an die Spitze gewählt, bei den Importen siegte der Volvo XC 60. Das beste Preis-Leistung-Verhältnis bietet nach Meinung der Leser der Kia Sorento, in der Importwertung der Hyundai Santa Fe.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum