Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Suzuki
Suzuki hat auf der Salzseenplatte bei Bonneville im amerikanischen Bundesstaat Utah einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt. In der Kategorie „Blown Gas Coupe“ erreichte ein modifizierter Kizashi Sport eine Geschwindigkeit von 203,7 mph beziehungsweise 327,8 km/h. Neuer Rekordhalter ist der Journalist Sam Mitani vom US-Magazin „Road & Track“, der für Suzuki Amerika an den Start gegangen war.
Der 2,4-Liter-Benziner mit Multipoint-Einspritzung und variabler Ventilsteuerung wurde vor der Rekordfahrt umfangreich modifiziert. Ein größerer Turbolader und ein zusätzlicher Ladeluftkühler sowie geänderte Kolben sorgten für eine Verdreifachung der Leistung von 131 kW / 178 PS auf 383 kW / 520 PS. [foto id=“318725″ size=“small“ position=“left“][foto id=“318726″ size=“small“ position=“left“]Das maximale Drehmoment wurde von 230 Newtonmeter bei 4000 Umdrehungen pro Minute auf 703 Nm bei 5500 U/min gesteigert. Gewindefahrwerk und ein Bremsfallschirm waren weitere Änderungen am Fahrzeug. Spezielle Bolzen sicherten die Motorhaube, um zu verhindern, dass sie während des Rekordversuchs durch den enormen Fahrtwind verformt oder aufgedrückt wird. Radabdeckungen, Frontspoiler und Unterbodenplatten verbesserten Aerodynamik und Anpressdruck.
Die Serienversion des Kizashi kommt im Oktober 2010 auf dem deutschen Markt: Der Kizashi ist mit manuellem Sechsgang-Getriebe und Frontantrieb oder später auch als Allradvariante mit stufenlosem Automatik-Getriebe (CVT) erhältlich. Beide Modelle kommen im „Sport“-Designpaket und Vollausstattung auf den Marktt. Der EU-Normverbrauch liegt bei 7,9 Litern auf 100 Kilometer, mit CVT-Getriebe sind es 8,3 Liter.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 02.09.2010 aktualisiert am 02.09.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum