Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Suzuki
Suzuki zeigt auf der Tokio Motor Show eine Weiterentwicklung Konzeptautos Kizashi. Außerdem werden der Splash und einige innovative Minicar-Studien sowie der SX4 als World Rallye Car gezeigt, mit dem der japanische Autohersteller 2008 in der Rallye-Weltmeisterschaft an den Start gehen wird.
Das Concept Kizashi 2 steht für den geplanten Einstieg des Klein- und Geländewagenherstellers in die Mittelklasse. Die noch seriennähere zweite Version des Sports Tourers ist mit einem 3,6-Liter-V6-Motor ausgerüstet.
Der bislang stärkste Suzuki-Motor ist mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt. Auch eine Hybridversion ist in Planung.
Realität ist hingegen bereits der Splash. Der 3,72 Meter lange Nachfolger des Wagon R+ kommt im Frühjahr auf den Markt. Die Motorenpalette umfasst einen 1,0-Liter-Dreizylinder (48 kW/65 PS), einen 1,2-Liter-Vierzylinder (63 kW/86 PS) und einen 1.3-Liter-Common-Rail-Diesel-Direkteinspritzer mit serienmäßigem Russpartikelfilter (55 kW/75 PS). Für die Sicherheit sorgen serienmäßig sechs Airbags, ESP und elektronische Bremskraftverteilung.
Die Studie X-Head zeigt ein Crossover-Fahrzeugkonzept mit variablem hinterem Aufbau. Das Element „Camper“ beispielsweise bietet eine bequeme Schlafgelegenheit für zwei erwachsene Personen, das Element „Fashion“ verspricht urbane Mobilität und „Rescue“ bietet eine Fläche für diverse Rettungseinsätze.
Ebenfalls mit pfiffigen Lösungen zeigt sich das familienfreundliche Concept Car Palette dem Publikum. Der 3,40 Meter lange und 1,48 Meter breite Wagen bietet Platz für vier Personen. Sehr tiefgezogene Schiebetüren, die sich nach links und nach rechts öffnen lassen, erleichtern den Einstieg. Zur Nutzung als Zweisitzer lässt sich die Rückbank umklappen und verwandelt den Fond in eine ebene Ladefläche für diverse Nutzungsmöglichkeiten.
Die Studie Sustainable Mobility besteht aus einer auf einem Minicar basierenden Mobilitätseinheit SSC (Suzuki Sharing Couch) und dem Ein-Personen-Fahrzeug Pixy, mit dem sich die Nutzer auf Bürgersteigen und in Gebäuden bequem fortbewegen können. Gleichzeitig dient der Pixy als Cockpit für die SSC-Basis, die Platz für einen weiteren Pixy bietet.
(ar/jri)
geschrieben von veröffentlicht am 26.10.2007 aktualisiert am 26.10.2007
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum