Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
An den Tankstellen in Baden-Württemberg und Thüringen ist Tanken derzeit teurer als in allen anderen Bundesländern. Wie eine aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern zeigt, ist der durchschnittliche Benzinpreis mit 1,552 Euro je Liter Super E10 in Thüringen zurzeit am höchsten. Diesel kostet in Baden-Württemberg mit 1,383 Euro am meisten. Deutlich günstiger tankt man dagegen in der Hansestadt Bremen. Im kleinsten deutschen Bundesland bezahlt man für einen Liter Super E10 momentan 1,495 Euro – das sind 5,7 Cent weniger als in Thüringen.
Noch deutlicher ist der Preisunterschied bei Diesel. Gegenüber Baden-Württemberg ist Diesel in Bremen mit 1,311 Euro um 7,2 Cent günstiger.Auffällig ist laut ADAC, dass die Spritpreise neben Bremen auch in den beiden anderen Stadtstaaten Hamburg und Berlin besonders niedrig sind. Erklären lässt sich dieser Preisvorteil dadurch, dass in dicht besiedelten Gebieten das Angebot an Tankstellen größer und dichter ist als in Flächenstaaten. Somit herrscht in Städten insgesamt ein größerer Konkurrenzkampf, wodurch die Preise eher unter Druck geraten und sinken. Lässt man die drei Stadtstaaten außen vor, reduzieren sich die momentanen Preisdifferenzen zwischen den übrigen 13 Bundesländern auf 1,5 Cent bei E10 und 1,8 Cent bei Diesel.
Der ADAC weist darauf hin, dass die ermittelten Preise lediglich eine Momentaufnahme darstellen. Gerade innerhalb der großen Bundesländer können die Preisunterschiede teils erheblich sein. Zudem zeigt sich tagtäglich, dass Kraftstoff nachts und in den frühen Morgenstunden besonders teuer ist und der Preis im Tagesverlauf deutlich sinkt. Der günstigste Zeitpunkt zum Tanken ist zwischen 18 und 19 Uhr – dies haben frühere Auswertungen des ADAC belegt.
In der aktuellen Untersuchung hat der ADAC heute um 11 Uhr die Preisdaten aller rund 14 000 bei der Markttransparenzstelle erfassten Tankstellen ausgewertet und erstmals den Bundesländern zugeordnet.
geschrieben von auto.de/(ampnet/jri) veröffentlicht am 10.06.2014 aktualisiert am 10.06.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum