Tannenbaum-Transport – Grüne Gefahr

Die meisten Deutschen bringen ihren Weihnachtsbaum mit dem Auto nach Hause. Um kein Bußgeld oder sogar ein Unfall zu riskieren, müssen Tannen und Fichten selbst auf kurzen Wegen sicher verstaut sein, ohne dass die Sicht des Fahrers beeinträchtigt wird. Auch Kennzeichen, Scheinwerfer, Blinker oder Rückleuchten dürfen nicht verdeckt sein.

Der Baum muss so fixiert werden, dass er bei Kurvenfahrt, Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen kann. Schon ab 30 km/h kann er sonst zu einem gefährlichen Geschoss. Werden.

Beim Transport auf dem Dach ist es wichtig, dass die Spitze des Baums nach hinten zeigt. So kann sich der Fahrtwind nicht in den Ästen fangen und diese beschädigen oder gar abbrechen. Am besten wird der Weihnachtsbaum in einem Netz verpackt. Auch darf er weder vorne noch seitlich über das Auto hinausreichen. Ragt er mehr als einen Meter über das Fahrzeugheck, muss hinten eine hellrote, mindestens 30 x 30 cm große und durch eine Querstange auseinandergehaltene Fahne  angebracht sein.

Damit wegen „mangelhaft gesicherter Ladung“ keine drei Punkte in Flensburg und eine Geldbuße von 50 Euro fällig werden, sichert man das weihnachtliche Grün auf dem Autodach am besten direkt am Stamm, indem man diesen am Trägersystem festzurrt.

Am sichersten ist aber immer noch der Transport im Kofferraum oder zu Fuß. Auch bieten einige Händler den Transport bis vor die Haustüre an. Das kostet zwar oft einige Euros zusätzlich, ist aber immer noch günstiger als die Schadensregulierung nach einem Unfall.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum