Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
BMW
BMW hat nicht nur den X6 als sportliches und leistungsstarkes M-Modell auf die Räder gestellt, sondern auch den X5. Er verfügt über den gleichen V8-Motor wie der X6, und auch die Leistungsdaten sind exakt identisch. Neben dem Äußeren unterscheiden sich die beiden technischen Zwillinge vor allem durch eines: den Preis. Während der BMW X6 M 108 500 Euro kostet, ist der BMW X5 M 2600 Euro günstiger.
Auch der BMW X5 M verfügt über einen 4,4-Liter-Motor mit einer Höchstleistung von 408 kW / 555 PS bei 6000 Umdrehungen in der Minute. Das maximale Drehmoment von 680 Newtonmetern steht zwischen 1500 und 5650 [foto id=“92608″ size=“small“ position=“right“]U/min zur Verfügung. In 4,7 Sekunden beschleunigt der schnelle Bayer von null auf 100 km(h. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h elektronisch abgeregelt. Mit dem optionalen M Driver’s Package sind 275 km/h möglich. Der Durchschnittsverbrauch beträgt 13,9 Liter auf 100 Kilometer. Das entspricht einer CO2-Emission von 325 Gramm pro Kilometer.
Der BMW X5 M verfügt über eigenständig gestaltete vordere Seitenwände, die jeweils das M typische Kiemenelement mit integriertem Seitenblinklicht und M Logo tragen. Seine serienmäßigen 20 Zoll großen [foto id=“92609″ size=“small“ position=“left“]Leichtmetallfelgen weisen ein spezifisches Design mit weit gefächerten V-Speichen auf. Den unteren Abschluss der Karosserie bildet eine dezent gestaltete Heckschürze.
Optional sind unter anderem das Navigationssystem Professional, das BMW Individual High End Audiosystem, die 4-Zonen-Klimaautomatik, das M-spezifische Head-Up-Display, die Volllederausstattung Merino und die aktive Sitzbelüftung sowie das Panorama-Glasdach und eine Anhängerkupplung mit elektrisch schwenkbarem Kugelkopf verfügbar.
{VIDEO}
geschrieben von (ar/jri) veröffentlicht am 20.07.2009 aktualisiert am 20.07.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Gast auto.de
Juli 14, 2009 um 2:42 pm UhrJoooo noch einmal Leben, Ich geb Gas ich will Spass
Da kommt freude auf 130 Km/h und ohne Schalten mit sattem Sound in sekunden auf 200 Km/h. Wer es kennt will es nicht mehr missen, Ihr unwissenden und Erbsenzähler.
Euer LeonStahl