Gebrauchte E-Autos

Tesla macht das Rennen

auto.de Bilder

Copyright: Tesla

Wenn es um die beliebtesten gebrauchten Elektroautos geht, führt offenbar kein Weg an Tesla vorbei.

Denn das Model S hat trotz eines durchschnittlichen Gebrauchtwagenpreises von 87.000 Euro auf autoscout24 mit Abstand am meisten Seitenaufrufe je Inserat. Das seien fast genauso viele wie alle anderen Modelle im Beliebtheits-Ranking zusammen, so Sebastian Lorenz, Vize-Chef bei AutoScout24: „Wie keine andere Marke hat Tesla es geschafft, als Synonym für sein Segment wahrgenommen zu werden. Tesla fasziniert die Autofahrer.“

Generell habe das Interesse an Elektrofahrzeugen hat insgesamt stark zugenommen. Sie erhalten inzwischen mehr Seitenaufrufe je Inserat als Diesel- oder Benzinautos. Zwischen dem Ersten und Zweiten liegen Welten – auch preislich. So kostet der Renault Twizy mit durchschnittlich 6.611 Euro gebraucht deutlich weniger als ein Zehntel des Traumwagens aus Kalifornien. Auf Platz drei landet der BMW i3, der als gebrauchter durchschnittlich 29.300 Euro kostet.

Auf den Plätzen vier und fünf folgen der Smart Fortwo Electric Drive (12.542 Euro) und der Renault ZOE (15.024 Euro). Schlusslicht der Top Ten ist erstaunlicherweise das meistverkaufte Elektroauto der Welt: Der Nissan Leaf. Dass der für durchschnittlich 21.582 Euro angebotene Leaf trotz seines Bestseller-Status erst auf Platz zehn in dem Beliebtheitsranking auftaucht, könnte daran liegen, dass die meisten Modelle in den USA und Japan verkauft werden, so die Schlussfolgerung der Experten.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum