Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Artega GT
Copyright:
![]() Copyright: Bewertung – Artega GT Coupé |
|
Exterieur-Design | 1,2 |
Interieur-Design | 1,7 |
Multimedia | 2,7 |
Navigation | 2,9 |
Fahrbetrieb | 1,6 |
Verbrauch | 1,4 |
Kosten pro Jahr* | |
Anschaffungspreis Testfahrzeug | 91.900,00 Euro |
Kraftstoffkosten** | 2.424,00 Euro |
Steuern | 562,00 Euro |
Wertverlust | 13.785,00 Euro |
Gesamtkosten pro Jahr: |
16.771,00 Euro |
Testergebnis/Gesamtprädikat: |
1,9 |
*Kosten pro Jahr setzen sich zusammen aus Kraftstoffkosten, Kfz-Steuer, errechnetem Wertverlust (15 Prozent p. a.) **Kraftstoffkosten bei 1,60 Euro/Liter Super-Plus-Benzin und einer jährlichen Laufleistung von 15.000 Kilometern |
Technische Daten – Artega GT Coupé |
|
zweitüriger, zweisitziger Sportwagen, Heckantrieb | |
Länge/Breite/Höhe: | 4.015 mm/1.534 mm/1.180 mm |
Radstand: | 2.460 mm |
Motor: | |
Hubraum: | 3.597 ccm |
Leistung: | 220 kW/300 PS |
max. Drehmoment: | 350 Newtonmeter bei 2.400 – 3.500 Umdrehungen pro Minute |
Höchstgeschwindigkeit: | 270 km/h |
Beschleunigung 0-100 km/h: | 4,8 s |
Test-Verbrauch (im Mittel): | 10,1 l/100 km |
Test-CO2-Ausstoß: | 288 g/km |
Verbrauch Hersteller (Mittel): | 9,6 l/100 km |
CO2-Ausstoß Hersteller: | 220 g/km |
Schadstoffklasse: | Euro 5 |
Energieeffizienzklasse: | G |
Ausstattung (Serie, Auswahl): |
4-Kanal-Anti-Blockier-System (ABS), 4 Airbags, ASP-Artega®-Stabilitätsprogramm, abschaltbar, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Gasentladungstechnik, inklusive Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Außenspiegel elektrisch einstell- / beheizbar, Bordcomputer, Fensterheber elektrisch, 2-fach, Heckscheibe beheizbar, Infotaiment Einheit mit Touchscreen 6,2″ mit Navigation, Radio, CD, DVD, USB, AUX-IN und AV Anschluss, Micro SD, sowie TMC-Funktion, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Klimaanlage, Lufteinlässe in Sichtcarbon, Sportlederlenkrad mit Multifunktionstasten und Schaltwippen, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung |
Gewichte/Zuladung | |
Leergewicht: | 1.248 kg |
zul. Gesamtgewicht: | 1.495 kg |
Zuladung: | 247 kg |
Kofferraumvolumen: | 300 l |
Preise | |
Serienfahrzeug: | ab 88.500,00 Euro (inkl. 19 Prozent MwSt., zzgl. Überführungskosten) |
Testwagen: | 91.900,00 Euro (inkl. 19 Prozent MwSt.) |
geschrieben von auto.de/holger zehden veröffentlicht am 04.07.2013 aktualisiert am 04.02.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Sollte es nicht der Fall sein dass er bei Verschiedenen Gruppen ankommen wird.
ich finde das dieses Modell einen gewissen Karakter darstellt.
Ich für mein Teil finde es gut eine weitere Konkurents auf dem Markte zu haben .
Sollt eallerdings auch für den Kleinen Mann erschwinglich sein.
Es wäre schade wenn er nur wieder für den grossen Beutel zu haben wäre.
Den 370Z hat mehr Leistung , Ausstattung und bessere Optik! Und bei einem Preis von ca. 45000,-Unschlagbar, da kann auch Porsche daheim bleiben!
Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Eine Miniausgabe eines amerikanischen Musclecars mit Pavianhintern. Die Durchfallfarbe des Interiors ist gewöhnungsbedürftig, aber vermutlich abwählbar. Das Cockpit lässt Ambitionen aber kein Stilgefühl erkennen. Die üblichen Abnehmer für solche Vehikel dürften vermutlich mehr auf Marken stehen. Der Trend sich über sein Auto zu definieren ist längst passee, wer kommt also infrage ?
ist ein gelungener Sportler für den echten Individualisten, wobei die VW-Technik überzeugt bzw. dem einen oder anderen gefühlsmäßig eine gewisse Sorgenfreiheit gibt (und Porsche bedient sich ebenso teilweise aus den gleichen Regalen)…
tja, jetzt kann man gespannt sein, ob sich das Fahrzeug auch bei der avisierten zielgruppe durchsetzen wird… schön sieht er ja aus.
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Gast auto.de
Januar 22, 2012 um 3:51 pm UhrDer 370Z ist ja auch ein schon Serienfahrzeug, von der Stange.