Nissan X-Trail

Test: Benziner für den Nissan X-Trail

auto.de Bilder

Copyright: Nissan

Nissan verdoppelt das Motorenangebot für seinen jüngst erneuerten SUV X-Trail. Der jetzt deutlich runder und eleganter auftretende Erfolgstyp ist zusätzlich zum 1,6 Liter-Diesel ab sofort auch mit einem gleich großen Benziner zu haben. Dieser ist in den beiden anderen Crossover-Modellen der Japaner, dem Juke und dem Qashqai, bereits ein guter alter Bekannter - und macht auch im X-Trail eine durchaus ansprechende Figur. Der neue Antrieb soll laut Nissan auch im X-Trail Effizienz und Fahrspaß kombinieren. Der "1.6 DIG-T" genannte Vierzylinder-Turbobenziner liefert üppig Leistung bei überschaubaren Verbrauchswerten und feinen akustischen Manieren. Aus den nur 1,6 Litern Hubraum holen die Ingenieure dank Zwangsbeatmung 120 kW/163 PS heraus. Das maximale Drehmoment von 240 Nm liegt zwischen 2.000/min und 4.000/min an - das lässt auf ebener Strecke eine entspannte und spritsparende Fahrweise zu, wie erste Testfahrten mit den neuen Versionen zeigen. Wenn es allerdings kräftig bergauf geht, muss sich das neue Aggregat mit den knapp 1,7 Tonnen des X-Trail doch erkennbar anstrengen. Das macht es auch anstandslos, das flinke Hochdrehen ist für den Vierzylinder eine einfache Übung. Beim Herunterschalten wirkt das Sechsgang-Getriebe allerdings manchmal ein wenig widerspenstig - die Gänge flutschen nicht gleich beim ersten Versuch in die passende Schaltgasse. Der auf dem Prüfstand gemessene Normverbrauch von 6,4 Litern pro 100 Kilometern in der am besten ausgestatteten und schwersten Version "Tekna" ist in der Realität zwar nicht zu schaffen, die 7,2 Liter bis 7,5 Liter, die der Bordcomputer bei zurückhaltender Fahrweise anzeigt, sind aber für ein Auto dieses Formats immer noch ein sehr anständiger Wert. Der grundsätzlich frontangetriebene und handgeschaltete Benziner-X-Trail beschleunigt in 9,7 Sekunden von null auf 100 km/h und schafft 200 km/h Spitze. Das Fahrwerk ist relativ weich abgestimmt, ohne schwammig zu wirken, der japanische Pseudo-Geländegänger bügelt auch gröbere Gemeinheiten auf der Fahrbahn zuverlässig weg. Der Benziner-X-Trail ist in den drei Standard-Ausstattungsstufen "Visia", "Acenta" und "Tekna" sowie als Sondermodell "360 Grad" zu haben. Serienmäßig bietet er fünf, gegen 800 Euro Aufpreis sieben Sitzplätze an. Teils serienmäßig, teils optional ist eine ganze Armada von elektronischen Helfern erhältlich, die unter dem Label "Safety Shield für 360 Grad Sicherheit" firmieren: von der Bewegungserkennung über den intelligenten Einpark-Assistenten und den Müdigkeitswarner bis zum Totwinkel-Assistenten. Platz gibt es reichlich, die Übersicht aus dem X-Trail ist bauartbedingt gut, die Bedienung weitgehend selbsterklärend...
auto.de

Copyright: Nissan

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum