Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
BMW 220i Cabrio
Copyright: Auto-Medienportal.Net/BMW
Copyright: Auto-Medienportal.Net
Jeder Kontakt mit einem Cabriolet führt bei Testern unverzüglich zu der Frage: Wie hälst du es mit der Karosseriesteifigkeit? BMW behauptet, die sei um ein Fünftel besser als beim Vorgänger, dem 1er Cabrio. Da sich die Karosserie in schnell gefahrenen Kurven nicht etwa mit einem Knarzen bemerkbar gemacht hat, sind wir geneigt, die Zahl zu glauben.
Die nächste Cabrio-Frage lautet: Wie sieht es mit dem Wind in der „Grenzschicht“ zwischen Körper und Himmel aus. Wir fanden, bei den extrem heißen Temperaturen hätte uns ruhig ein kräftigerer Wind trocknen können. Aber gerechterweise bleibt festzustellen: Bei geschlossenen Seitenscheiben geht es auch bei offenem Dach nicht zu wild zu.
Angesichts des Zwei-Liter-Vierzylinders drängte sich uns eine weitere Frage auf: Wer vermisst hier eigentlich immer noch die Zylinder fünf und sechs? Der Twinturbo bietet…
geschrieben von AMP.net/jri veröffentlicht am 26.08.2015 aktualisiert am 31.12.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Motor-Elastizitätsmangel
August 27, 2015 um 12:58 am UhrDas Drehmoment des 220i-Cabrios ist erschreckend schwach.Im Straßenverkehr zählt schon lange nicht mehr die Beschleunigung aus dem Stand als Leistungscharakterium, sondern die Abrufung der Elastizität z. B.
beim Überholen.
Hier bieten die Dieselmotoren ganz andere Leistungen im Drehmoment.
So schön das Gesamtprodukt des 220i-Cabrio da steht, das minderwertige
Drehmoment ist ein hochkaratiges Minus u. läßt einen schnell diesen Benziner vergessen.
Auf zu den Dieselmotoren oder den volumenstarken Benzinern.