Test: Diesel-Pkw lohnt sich nur für Kilometerfresser

Der Kauf eines Diesel-Pkw lohnt sich nur noch für absolute Vielfahrer. Neben den zurzeit hohen Kraftstoffpreisen und dem höheren Anschaffungspreis machen höhere Steuern und Versicherungsprämien den Selbstzünder zunehmend unattraktiv für Privatkunden.

Das hat ein Vergleichstest der Zeitschrift „Auto Zeitung“ ergeben.

Audi Q7

Am ehesten lohnt sich der Dieselmotor noch bei großen und leistungsstarken Fahrzeugen. Im Luxus-SUV Audi Q7 rentiert sich der Selbstzünder gegenüber der Wahl eines vergleichbaren Benziners ab einer Jahresfahrleistung von 22 230 Kilometern bei einer Haltedauer von vier Jahren.

Die durchschnittliche Fahrleistung der Deutschen im Jahr liegt bei rund 12 500 Kilometern. Insgesamt wurden zwölf Fahrzeuge verschiedener Klassen unter Berücksichtigung des Anschaffungspreises, von Steuern, Versicherung und dem derzeit erwartetem Wertverlust überprüft.

Renault, Dacia

Letzterer könnte jedoch zukünftig noch deutlich höher ausfallen, wenn die Kraftstoffpreise auf dem hohen Niveau verharren. Bei 27 341 Kilometern Fahrleistung im Jahr rentiert sich der Diesel für das Stahldach-Cabrio Renault Mégane CC, ab 33 042 Kilometern ist der Diesel im Kleinwagen Dacia Logan die günstigste Wahl.

Smart, Golf, BMW…

Für alle anderen getesteten Modelle liegt die Grenze bei deutlich über 40 000 Kilometern im Jahr: so etwa beim Kleinstwagen Smart Fortwo, dem kompakten Golf, der Mittelklasselimousine BMW 3er und dem oberen Mittelklässler Mercedes E-Klasse. Spitzenreiter bei der nötigen Fahrleistung ist das Kompakt-SUV Hyundai Tucson; dort lohnt sich der Kauf der Dieselversion erst ab 156 291 Kilometern im Jahr.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum