Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Mondeo 1.0 Ecoboost
Alles in allem fällt das Urteil für den Brot-und-Butter-Mondeo positiv aus. Wer bequem von A nach B kommen möchte, kann mit dem Basis-Benziner glücklich werden. Auch in der Grundausstattung, bei der Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer mit Abbiege-Licht und ein Radio an Bord sind. Wer auf das große Navi und die elektronischen Helfer nicht verzichten möchte und Alu-Zierleisten und beheizbare Sportsitze zu schätzen weiß, sollte statt „Trend“ mit Extras besser die Variante „Titanium“ wählen. Die bietet fast alle Annehmlichkeiten des gefahrenen Testwagens, kostet mit 30.675 Euro aber mehr als 4.000 Euro weniger. Und für sportlich orientierte Fahrer gibt es ja auch Benziner mit bis zu 240 PS und die Drehmoment-starken Diesel, die Ford jüngst um die neue 210-PS-Biturbo-Variante erweitert hat.
Länge/Breite/Höhe/Radstand in Meter: | 4,87/2,12/1,48/2,85 Meter |
Kofferraumvolumen: | 488 – 1.630 l |
Leergewicht: | 1.476 kg |
max. Zuladung: | 754 kg |
Tankinhalt: | 62,5 l |
Motor: | 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbo-Benziner |
max Leistung: | 92 kW/125 PS bei 6.000/min |
Getriebe: | 6-Gang-Schaltgetriebe |
max. Drehmoment: | 170 Nm bei 1.400 – 4.500/min |
0-100 km/h: | 12,0 Sek. |
Höchstgeschwindigkeit: | 187 km/h |
Normverbrauch: | 5,2 l Super/100 km |
Testverbrauch: | 6,7 l Super/100km |
CO2-Emission: | 110 g/km |
Preis: | ab 26.750 Euro |
Testwagen-Preis: | 34.940 Euro |
geschrieben von MID veröffentlicht am 14.11.2015 aktualisiert am 13.11.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.