Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ford S-Max
Copyright: Ford
Warum es den Ford S-Max gibt, wo der Ford doch bereits den Galaxy im Programm hat? Wer diese Frage stellt, ist vermutlich noch nie S-Max gefahren. Denn mit dem S-Max holt Ford seit 2006 erfolgreich genau die Kunden ab, die viel Platz im Fahrzeug benötigen aber keine Lust auf eine dröge Familienkutsche haben. Mehr als 400.000 verkaufte Einheiten allein in Europa sprechen eine deutliche Sprache. In neuester Generation will Ford die dynamischen Gene des S-Max noch weiter ausbauen. Dabei helfen soll die Plattform des neuen Mondeo, mit potenten Motoren, intelligentem Allradantrieb iAWD und einer adaptiven Lenkung, die je nach Geschwindigkeit das Übersetzungsverhältnis zwischen Lenkrad- und Reifeneinschlag optimal anpasst. Derartiges kennt man bisher nur von Premiumherstellern wie Audi oder BMW.
Entsprechend agil fühlt sich der 4,80 Meter lange und knapp 1.7-Tonnen schwere Van auch während der Fahrt an. Immerhin hatte dieser den 240 PS starken 2.0-TopBenziner unter der Haube. Gut, dass Ford ihn auch von hinten ansehnlich gestaltet hat, denn genau von dort wird man den S-Max vermutlich am häufigsten sehen. Damit das auch bei den Selbstzündern der Fall ist, spendiert Ford der zweiten Generation S-Max einen neuen Topdiesel. Dieser schöpft aus 2.0-Liter Hubraum dank Bi-Turbo 210 PS und ein stolzes Drehmoment von 450 Nm.
Copyright: auto.de
Copyright: auto.de
Zum Marktstart wird Ford den neuen S-Max in den beiden Ausstattungslinien Trend und Titanium anbieten. Den S-Max Trend wird es in Kombination mit dem 1.5-Liter großen EcoBoost-Turbobenziner ab 30.150 Euro geben. Der umfangreich ausgestattete Ford S-Max Titanium startet bei 32.700 Euro.
Länge/Breite/Höhe: | 4,80/1,92/1,66 m |
Radstand: | 2,85 m |
Leergewicht: | 1.230 – 1.370 kg |
Zul. Gesamtgewicht: | 1.690- 1.815 kg |
Kofferraumvolumen: | 282 – 2.200 Liter |
* Kraftstoffverbrauch des Ford S-MAX in l/100 km: 10,3 – 5,6 (innerorts), 6,5 – 4,6 (außerorts), 7,9 – 5,0 (kombiniert); CO2-Emissionen (kombiniert): 180 – 129 g/km. CO2-Effizienzklasse: D – A. | |
Preis: | ab 30.150 Euro |
geschrieben von Holger Zehden veröffentlicht am 03.06.2015 aktualisiert am 05.06.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum