Mercedes-Benz

Test Mercedes GLK 350 4matic spurtet souverän

Test Mercedes GLK 350 4matic spurtet souverän Bilder

Copyright: Daimler

Bei Mercedes ist der GLK der Benjamin in der SUV-Familie Doch mit der Spitzenmotorisierung erweist er sich als Held der Straße. Dieser kleine Geländewagen bietet Fahrfreude pur. Unter dem Blech des GLK 350 4matic pulsiert ein V6-Motor mit 3,5 Litern Hubraum und 225 kW/306 PS mit Allradantrieb. Das gleiche Herz schlägt unter anderem in der aktuellen Business-Limousine E 350 4matic.

Im Stadtverkehr ist ein behutsamer Gasfuß ratsam, dann integriert sich der starke GLK sanft und unauffällig in den Straßenfluss. Auf Einfädelungsspuren und freier Strecke darf der Fahrer das Gaspedal schon mal etwas tiefer durchdrücken. Und mit heroischem Herkules-Gebrüll spurtet dann der Wagen in nur 6,5 Sekunden von null auf 100.[foto id=“509964″ size=“small“ position=“right“]

Leichtes Handling und gute Rundumsicht erlauben stressfreies Fahren. Parksensoren sowie Vor- und Rückfahrkamera perfektionieren die Einsichten in den Straßenverkehr. Wie bei fast allen aktuellen Mercedes-Modellen mit Automatikgetriebe befindet sich der Wählhebel nicht mehr in der Mittelkonsole, sondern an der rechten Seite des Lenkrads.

Dass sich der Verbrauch in Grenzen hält, liegt an verschiedenen Optimierungen des Verbrennungsmotors. Anteil daran hat auch die Start-Stopp-Automatik. Es sind nur minimale Verzögerungen beim Anfahren zu verzeichnen. Zur Belohnung zeigt das Display während des Stehens an der Ampel einen Verbrauch von null an.

Das Ambiente entspricht nicht ganz der Mercedes-Eleganz vergangener Jahre. Kantiger Kunststoff hat geschwungene Holzauskleidungen abgelöst. [foto id=“509965″ size=“small“ position=“left“]Doch wirken die eingesetzten Materialien hochwertig und gut verarbeitet. Zu den hübschen Details gehört etwa am Automatik-Hebel der silbrige Knopf, der für die Aktivierung des Park-Status zuständig ist.

Fazit

Der bestmotorisierte GLK ist ein kleiner Geländewagen mit dem Komfort einer Limousine und den Fahrleistungen eines Sportwagens. Durch seine überschaubare Größe flutscht er vergleichsweise schlank durch den Stadtverkehr. Seine enorme Motorkraft trägt er erst auf der Überholspur zur Schau bei.

Lars Wallerang/mid

Technische Daten Mercedes GLK 350 4matic

Viertüriger, fünfsitziger SUV mit Heckklappe
Länge/Breite/Höhe/Radstand in Metern 4,54/1,84/1,67/2,76
Wendekreis 11,67 m
Kofferraumvolumen 450 – 1 550 l
Leergewicht 1 845 kg
max. Zuladung 575 kg
Tankinhalt 66 Liter
Motor 3,5-Liter-V6-Motor
Leistung 225 kW/306 PS bei 6 500/min
max. Drehmoment 370 Nm bei 3 500/min – 5 250/min
Kraftübertragung Siebengang-Automatikgetriebe
Beschleunigung 0-100 km/h 6,5 Sek
Höchstgeschwindigkeit 238 km/h
Normverbrauch 8,2 l/100 km
CO2-Emission 192 g/km
Kraftstoff Super
Preis ab 52 003 Euro

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum