Range Rover Sport SVR

Test Range Rover Sport SVR: Der SUV-Athlet

auto.de Bilder

Copyright: Land Rover

Range Rover bläst bei den großen Geländewagen zur Jagd auf die deutschen Platzhirsche: Denn der Sport SVR bringt es auf absolut konkurrenzfähige 405 kW/550 PS. Damit ist er der bisher schnellste und leistungsstärkste serienmäßige Land Rover überhaupt. Verkauft wird er ab 126.400 Euro. Ob der britische Allrader den Porsche Cayenne Turbo oder den BMW X5 M von der Überholspur drängen kann, muss sich allerdings erst noch zeigen.
auto.de

Copyright: Land Rover

5 Liter V8 im Range Rover Sport SVR

Der 5,0-Liter-V8-Kompressormotor liefert nicht nur 29 kW/40 PS mehr als bisher, sondern auch ein um 56 Nm auf jetzt 680 Nm erhöhtes Drehmoment-Maximum. Die Kraft wird über eine Achtstufen-Automatik an alle vier Räder weitergegeben. Wie der immerhin rund 2,3 Tonnen schwere SUV beim Kickdown auf seinen gewaltigen 22-Zoll-Rädern abgeht, das ist großes Kino: Nur 4,7 Sekunden dauert der Sprint von 0 auf 100 km/h, erst bei 260 Sachen wird elektronisch abgeregelt.

In der Praxis ist das ein schlicht gewaltiges Gefühl: Die Passagiere sitzen hoch über den Widrigkeiten des Alltags und werden mit faszinierender Leichtigkeit durch das Hier und Jetzt katapultiert.

Auch Offroad macht der Range Rover Sport SVR eine gute Figur

Und richtig heftig wird es, wenn der große Sportler den Klettermaxe gibt. Denn ein Range Rover Sport muss auch Offroad können. Bis auf einen etwas geringeren Böschungs- und Rampenwinkel als bei den schwächeren Versionen ist das auch beim SVR uneingeschränkt der Fall. Verblüffend gering ist die Seitenneigung in den schnellen Kurven, trotzdem haben die Techniker dem SVR einen mehr als ordentlichem Fahrkomfort spendiert: Möglich macht das die Fahrwerkssteuerung "Adaptive Dynamics" in Kombination mit der Neigungssteuerung und dem "Toque Vectoring" genannten Bremseneingriff zur Stabilisierung in den sehr schnellen Kurven. Faszinierend für einen "Sportwagen in etwas anderer Form", so ein Land Rover-Techniker: Die Wattiefe des Luxus-Boliden beträgt volle 85 Zentimeter. Kraft darf man auch hören - diese Devise stützt die neue Version durch ihre Sportauspuff-Anlage mit vier Endrohren. Per Knopfdruck lässt sich eine Geräuschkulisse erzeugen, die auch gut auf die Rennstrecke passen würde. Eine stimmige Sache, denn der SVR meistert die Runde auf der Nürburgring-Nordschleife in verblüffenden 8:14 Minuten. Bei diesen Express-Ausfahrten klappt es natürlich mit dem Normverbrauch von 13,2 Litern pro 100 Kilometer nicht so ganz. Eine neu gestaltete Front mit größeren Lufteinlässen und neu gestalteten Xenonscheinwerfern und der SVR-Heckspoiler sorgt für die optische Differenzierung zu den schwächer motorisierten Versionen des Range Rover Sport. Auch das Interieur ist komplett im Sport-Look gehalten. Die Technik bietet einige...

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

NonCapito

Mai 20, 2015 um 11:13 pm Uhr

Es tut mir Leid, aber mein Unverständnis gegenüber solchen Fahrzeugen geht tatsächlich soweit, dass ich geneigt bin, nach Verboten für solchen Oberschwachsinn zu rufen.
Wir wollen doch mal ehrlich sein – sowas braucht doch kein Mensch wirklich.

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum