Seat Alhambra

Test Seat Alhambra: Facelift für den spanischen Sharan

auto.de Bilder

Copyright: Seat

Beeindruckend ist nicht nur die Alhambra in der spanischen Stadt Granada, sondern auch der gleichnamige Van von Seat. Die Stadtburg im maurischen Stil zeugt von islamischer Baukunst. Der je nach Ausführung 1,7 Tonnen bis 1,9 Tonnen schwere Seat Alhambra überzeugt nach der jetzigen Überarbeitung auf andere Art: Mit viel Platz, neuen Motoren und überarbeitetem Design macht er eine bessere Figur denn je. „Wir haben eine sehr hohe Qualität erreicht – bei Technik, Materialien und auch beim Design“, so Klaus Ziegler, Mitglied des Vorstands der Seat S.A.

Erneuter Feinschliff

Ein gutes Raumangebot mit Platz für bis zu sieben Passagiere hatte das in Zusammenarbeit mit VW und Ford entwickelte Modell bereits bei seiner Premiere im Jahr 1995. Dieses blieb auch nach den Facelifts in den Jahren 2000 und 2004 stets erhalten. Bei der Neuauflage im Herbst 2010 war es nicht anders. Und weil den Spaniern noch ein trendiger SUV im Programm fehlt, soll der Feinschliff am familienfreundlichen Van mit bis zu sieben Sitzplätzen die Nachfrage stabilisieren oder gar ankurbeln.
auto.de

Copyright: Seat

Gestrafft Optik

Das Blechkleid hat Seat . Anders als das Bauwerk in Granada ist der Alhambra zwar schnörkellos, zeigt aber doch temperamentvoll wirkende Elemente. Ein neues Logo ziert den Wagen, die Rückleuchten strahlen mit LED-Technik. Der Zugang zum Fahrzeug erfolgt nun auf Wunsch schlüssellos. Praktisch: Die seitlichen Schiebetüren öffnen nach Zug an den Klinken elektrisch betrieben.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum