Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Toyota Avensis
Ziemlich genau sechseinhalb Jahre nach der Einführung der dritten Generation des Toyota Avensis spendieren die Japaner ihrem europäischen Flaggschiff ein zweites, umfangreiches Facelift. Frische Optik, neue Motoren, dazu ein Fülle neuer Assistenten sollen den Avensis in der Mittelklasse wieder weiter nach vorn bringen. Wirkliche Innovationen sucht man im 2015er Facelift des Toyota Avensis jedoch vergebens.
Copyright: auto.de
Dann müssen es halt die Inneren Werte und der Preis richten. Was sich unter der Haube tut, klingt nämlich vielversprechend. Der Avensis erhält nämlich massive Schützenhilfe aus München. Künftig dieselt der Toyota Avensis nämlich ausschließlich mit Selbstzündern aus der Kooperation mit BMW durch die Lande. Der 112 PS starke Basis-Diesel hatte im Toyota Verso bereits seine Premiere. Erstmalig verbaut wird der 2.0-Liter-Diesel mit 143 PS. Wer genau hinschaut, kann auf dem Motorblock sogar noch kleinen BMW-Gravuren finden. Quer eingebaut – wie bei Toyota – findet man den jedoch nur bei Mini. Allerdings hat Toyota beiden Motoren eine eigen Note verpasst.
Beide Aggregate liefern im Toyota Avensis weniger Leistung als im Mini, da Toyota die Leistungsschraube zugunsten niedriger Verbrauchswerte zurückgedreht hat. Der 1.6-Liter-Diesel mit 112 PS erforderte daher auf steilen Gebirgspassagen viel Schaltarbeit, zeigte sich ansonsten jedoch souverän und sparsam. Letzteres gilt natürlich auf für den 143 PS starke Topmotor. Der Hat natürlich deutlich mehr Power zu bieten, wobei der Toyota Avensis auch damit nicht zum Sportkombi mutiert. Besonders positiv fielen die sehr gute Geräuschdämmung und der gesteigerte Fahrkomfort auf. Dafür hat Toyota unter anderem den Zulieferer seiner Federung gewechselt. Die bügelt unebene Straßen nun deutlich besser aus, lässt aber gleichzeitig weniger Wankbewegungen zu, was den Abensis spürbar agiler ums Eck gehen lässt.
geschrieben von Holger Zehden veröffentlicht am 12.06.2015 aktualisiert am 12.06.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.
Comments are closed.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum
Lutz Förster
Juni 11, 2015 um 8:18 pm UhrDer Toyota Camry Hybrid aus USA, Japan,Thailand oder Australien ist viel besser !!!!!