Test: Winterreifen für Geländewagen

Trotz Allradantrieb benötigen SUVs und Geländewagen für die sichere Fahrt auf Eis und Schnee spezielle auch Winterreifen. Sieben Offroader-Pneus der Dimension 215/65 R 16 hat der ADAC nun getestet. Dabei überzeugten vor allem die Markenhersteller.

Test-Ergebnis

Testsieger ist der Continental Cross Contact Winter, der das Prädikat „besonders empfehlenswert“ erhält. Die gleiche Bewertung erhalten der Michelin Latitude Alpin auf Platz zwei und der Bridgestone Blizzak LM 25 4×4 auf Rang drei. Alle Modelle überzeugen mit ausgeglichenen Fahreigenschaften auf Nässe und Schnee. „Nicht empfehlenswert“ heißt es bei dem preisgünstigsten Modell im Test, dem Cooper Weathermaster S/T 2. Die Prüfer bemängeln lange Bremswege auf Nässe und Trockenheit sowie den relativ hohen Verschleiß.

Fazit

Generell empfehlen die Tester Reifen mit dem Schneeflockensymbol. Die mit „M+S“ gezeichneten Matsch-und-Schnee-Reifen hingegen, mit denen viele Geländewagen werksseitig ausgerüstet sind, sind nicht speziell für den Winterbetrieb ausgelegt. Ein ebenfalls getestetes M+S-Referenzmodell schnitt bei der Prüfung wegen langer Bremswerte auf Schnee mit „nicht empfehlenswert“ ab.

mid/hh

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum