Infiniti

„Testfahrer“ Vettel hilft Infiniti

Bilder

Copyright: Infiniti

Die Testarbeit von Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel zahlt sich für Autobauer Infiniti langsam aus. Das Projekt „Infiniti Q50 Eau Rouge“ mache weiter Fortschritte, teilte der Hersteller jetzt auf der Autoshow in Peking mit. So wurde bereits ein Prototyp des Q50 „Eau Rouge“ gebaut und auf der Strecke getestet. Das Konzept ist damit offiziell eine Machbarkeitsstudie.  Sebastian Vettel hat den Prototypen mehreren Tests auf dem Gelände des britischen Automobilzentrums für Technik und Entwicklung unterzogen. Das Feedback des viermaligen Formel-1-Weltmeisters wird auch in den nächsten Entwicklungsschritten Anwendung finden, heißt es.

„Mit der aktiven Beteiligung von [foto id=“508320″ size=“small“ position=“right“]Sebastian Vettel am Testprogramm des Prototyps stellen wir sicher, dass wir unsere eigenen Anforderungen an eine Hochleistungs-Sportlimousine erfüllen“, erklärte Infiniti-Präsident Johan de Nysschen und lobte auch Vettels Arbeitsgeber Red Bull. Das Formel-1-Team hat ebenfalls an der Konstruktion der Studie mitgearbeitet. „Eau Rouge“ ist übrigens die Bezeichnung einer legendären Kurvenkombination der belgischen Rennstrecke Spa-Francorchamps, wo die Formel 1 seit 1950 gastiert.Das Äußere des Infiniti Q50 „Eau Rouge“ ist von speziell angefertigten Kohlefaser-Komponenten geprägt. Als Vorbild diente hier die Formel-1-Technik. Auch das Cockpit ist mit Kohlefaser-Elementen ausgestattet. Für den Fahrer gibt es maßgefertigte Recaro-Sportschalensitze aus Leder und Wildleder. Angetrieben wird dieser Prototyp von einem V6-Motor mit 3,8 Litern Hubraum. Das Triebwerk leistet 418 kW/568 PS und verfügt über ein Drehmoment von 600 Nm.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum