Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
VW
Eine ganze Reihe neuer Sicherheits-Features hat der VW Touareg im Zuge seines Facelifts erhalten. Viele davon werden erstmals bei einem Fahrzeug der Wolfsburger eingesetzt. Das SUV wird damit zu einem der Innovationsträger in der Markenpalette.
Ein spezielles Gelände-ABS soll den Bremsweg auf Schotter und im Gelände um 20 Prozent verkürzen. Auf losem Untergrund wird die maximale Verzögerung eines Autos nur mit vollständig blockierten Rädern erreicht. Das Offroad-ABS sorgt daher für kurzzeitige Vollblockade und gibt sofort darauf die Räder wieder frei, damit das Fahrzeug lenkbar bleibt. Der vor dem Reifen entstehende Geröllkeil entfaltet zusätzliche Bremswirkung. Bisher war bei den Wolfsburgern eine ähnliche Technik im Einsatz, die jedoch nur bei niedrigsten Geschwindigkeiten eingreifen konnte.
Weitere neue Funktionen haben die Ingenieure dem ESP spendiert. Bei regennasser Fahrbahn bremst das System mit geringem Krafteinsatz während der Fahrt die Bremsscheiben von Wasser frei. Zudem verfügt das Fahrstabilitätsprogramm nun über einen Überschlagschutz.
Zur Verhinderung von Kollisionen sollen neue Radar-Sensoren an der Front und den Seiten beitragen. Das Side Scan genannte Assistenzsystem überwacht den Bereich hinter und neben dem Fahrzeug. Bei einem Spurwechsel kann es so vor einer Kollision mit anderen Fahrzeugen warnen. Der vordere Radarsenor wird in Verbindung mit einem Tempomat für die Distanzregelung zum Vordermann eingesetzt. Im Stop-and-go-Verkehr kann der Assistent das Fahrzeug bis zum Stillstand bremsen.
mid
geschrieben von veröffentlicht am 20.10.2006 aktualisiert am 20.10.2006
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum