Volvo

Touchscreen macht bei Volvo viele Schalter überflüssig

Touchscreen macht bei Volvo viele Schalter überflüssig Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Volvo

Ein Touchscreen im Hochformat und sieben Knöpfe auf der Mittelkonsole – damit will Volvo im nächsten XC90 neue Maßstäbe beim Bedienkomfort setzen. Das Flaggschiff des schwedischen Premium-Herstellers, das Anfang nächsten Jahres neu auf den Markt kommt, verzichtet im Innenraum nahezu vollständig auf Schalter und Drehregler. Der Fahrer steuert alle wichtigen Funktionen über den Touchscreen in der Mittelkonsole, der wie ein Tablet funktioniert.

Hinter dem Multifunktionslenkrad bleibt eine digitale Instrumentenanzeige erhalten, während die wichtigsten Informationen über das Head-up-Display angezeigt werden. Zudem verfügt das Modell über Sprachsteuerung.“Sensus“ nennen die Schweden ihr Infotainment-System. Volvo verspricht eine einfache und intuitive Bedienung, die den Fahrer so wenig wie möglich vom Straßenverkehr ablenkt. Das System bietet zudem zahlreiche weitere Funktionen wie cloudbasierte Apps. Auch Apple-iOS-Geräte lassen sich einbinden und über den Touchscreen nutzen.[foto id=“514452″ size=“small“ position=“right“]

Der Bildschirm in der Mittelkonsole unterteilt sich in flexible „Kacheln“, die jeweils eine Schlüsselfunktion darstellen: Die Navigation befindet sich ganz oben, Medien und Telefon folgen darunter und die Klimaanlage bildet das Fundament. Bei Berührung vergrößert sich die jeweilige Kachel, die anderen schrumpfen, sind jedoch weiterhin sicht- und aktivierbar. Der Nutzer muss dadurch nicht in das Hauptmenü zurückkehren, um die Funktionen zu wechseln.

Über Sensus erhält der Fahrer außerdem Zugriff auf zahlreiche Apps. Diese cloudbasierten Dienste, die sich je nach Markt unterscheiden, umfassen unter anderem Internet-Radiosender, Musik-Streaming-Dienste, Navigation sowie die Suche nach Parkplätzen, für die die Parkgebühr auch gleich automatisch beglichen wird.

Als erstes Volvo Modell verfügt der neue Volvo XC90 auch über Apple Carplay. Damit lassen sich die von iPad, iPhone und iPod bekannten Funktionen und Dienste im Auto nutzen und auf dem großen Touchscreen in der Mittelkonsole anzeigen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum