Genf 2019

Toyota Aygo erhält fruchtige Sonderedition

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Toyota

Auf dem Genfer Automobilsalon 2019 (7. bis 17. März) feiert ein Sondermodell des Toyota Aygo Weltpremiere. Der auffällige Aygo X-Cite ist in der Farbe „Mandarine“ lackiert und verfügt über ein schwarzes Dach. Die Außenspiegelkappen und der Frontspoiler-Einsatz sind ebenfalls in schwarz gehalten. Zu der orange-schwarzen Zweifarben-Lackierung sind die hinteren Scheiben abgedunkelt. Der Aygo X-Cite steht auf schwarzglänzenden 15-Zoll-Aluminium-Rädern im Zehn-Speichen-Design.

Stylisches Sondermodell mit umfangreicher Serienausstattung

Innen gibt es ebenfalls schwarz glänzende Oberflächen an Mittelkonsole und Armaturentafel, eine Chromeinfassung am Schalthebel sowie Manhattan-Stoffsitze. Farbakzente in Mandarine finden sich außerdem an den seitlichen Lüftungsdüsen und an den Fußmatten.

Zusätzlich zu den exklusiven Design-Merkmalen innen und außen verfügt das Sondermodell über eine umfangreiche Serienausstattung. Diese umfasst unter anderem Nebelscheinwerfer, eine Klimaanlage, einen höhenverstellbaren Fahrersitz und einen einstellbaren Geschwindigkeitsbegrenzer. Zum serienmäßigen Multimedia-System gehören ein 7-Zoll-Display, Bedientasten am Lenkrad, eine Smartphone-Integration per Apple CarPlay und Android Auto sowie eine Rückfahrkamera. Auch die Toyota Safety Sense Sicherheitssysteme sind optional erhältlich.

Der Dual VVT-i Dreizylinder-Motor entwickelt 72 PS bei 6000 U/min und 93 Newtonmeter Drehmoment bei 4400 U/min. Der Sprint von Null auf 100 km/h erfolgt in 13,8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 160 km/h erreicht. Toyota gibt den Verbrauch mit 4,1 Litern Benzin an.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Toyota

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum