Mobilität als Dienstleistung

Toyota befördert Athleten im autonomen Taxi

Toyota e-Palette. Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Toyota

Mit dem automatisierten Robo-Taxi e-Palette unterstützt Toyota die Olympischen und Paralympischen Spiele 2020. Bis zu 20 der eigens für Tokio 2020 weiterentwickelten Fahrzeuge werden die Athleten und deren Stab im Olympischen und Paralympischen Dorf befördern. Die speziell für Tokio 2020 weiterentwickelte Version wird auf der Tokyo Motor Show (23. Oktober bis 4. November) in Japan offiziell vorgestellt.

Vernetzung und Antriebstechnologien

Der erstmals 2018 vorgestellte e-Palette ist das erste Toyota Fahrzeug, das speziell für die autonome Mobilität als Dienstleistung („Autono-MaaS“) entwickelt wurde. Es kombiniert Elektrifizierung, Vernetzung und neue Fahr- und Antriebstechnologien. Es fährt maximal 19 km/h schnell und soll eine Reichweite von 150 Kilometern schaffen.

Die „Tokio 2020“-Version verfügt unter anderem über große Türen und elektrische Rampen, damit möglichst viele Athleten, einschließlich Para-Athleten, schnell und problemlos einsteigen können. Das Fahrzeug ist vollautomatisiert nach SAE-Stufe 4 mit bis zu 19 km/h unterwegs, ein an Bord befindlicher Sicherheitsbeauftragter kann bei Bedarf unterstützend eingreifen. Die vor Ort gewonnenen Erfahrungen sollen bei der Weiterentwicklung des Fahrzeugs helfen und künftige Mobilitätsdienstleistungen fördern.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Toyota

Barrierefreies Konzept

Der e-Palette verfügt über große Schiebetüren, einen niedrigen Boden, elektrische Rampen und ein „Arrival Control“-System, mit dem Haltestellen punktgenau angesteuert werden. Mit seinem langen Radstand und dem ebenen Boden kann das Fahrzeug bis zu vier Personen im Rollstuhl und zusätzlich weitere stehende Fahrgäste befördern.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum