Toyota

Toyota empfiehlt Wartung der Klimaanlage

Eine funktionstüchtige Klimaanlage gehört im Sommer nicht nur zum Komfort beim Auto, sondern trägt auch zur Sicherheitz bei. Wer einen kühlen Kopf bewahrt, ist aufmerksamer unterwegs. Toyota rät daher, die Klimaanlage regelmäßig warten zu lassen. Jede Klimaanlage verliert schleichend Kältemittel, wodurch ihre Leistungsfähigkeit abnimmt. Mit der Zeit siedeln sich auch Bakterien, Pilze und Mikroorganismen im Inneren an, was sich in einer stickigen Luft bemerkbar macht – und im Ernstfall auch gesundheitliche Probleme auslösen kann.

Aus diesem Grund sollten Autofahrer ihre Klimaanlage regelmäßig prüfen und warten lassen.Experten empfehlen eine jährliche Kontrolle. Bei den Toyota-Händlern wird der Test von Funktion und Dichtheit der Anlage derzeit für 59 Euro angeboten. Das Kältemittel wird zunächst abgesaugt. Sobald das System getrocknet ist, wird es vollständig aufgefüllt. Dies garantiert höchste Kühlleistung und verhindert möglicherweise teure Reparaturen durch Schmierungsmangel.

Auf Wunsch tauscht der Händler zusätzlich den Pollenfilter aus. Der Filter verhindert, dass Pollen, Ruß und Feinstaub ins Auto strömen. Auch die in Sommermonaten verbreiteten Gräserpollen werden effektiv gestoppt. In der Folge bleiben Augen und Atemwege von größeren Reizungen verschont, was insbesondere Allergikern hilft. Der Innenraumfilter setzt sich im Laufe der Zeit aber mit Schmutzpartikeln zu, weshalb er regelmäßig ausgetauscht werden muss. Experten empfehlen einen Wechsel des Innenraumfilters etwa alle 15 000 Kilometer, mindestens aber einmal pro Jahr. Für den Kleinwagen Yaris oder den RAV4 gibt es einen neuen Pollenfilter bereits für 11,12 Euro zuzüglich Montage.

Neben dem Austausch des Pollenfilters sollte das Lüftungssystem von Zeit zu Zeit gereinigt und desinfiziert werden. Bakterien und Pilze verschwinden ebenso wie unangenehme Gerüche. Das Gesundheitsrisiko wird minimiert und aus der Klimaanlage strömt wieder frische Luft.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum