Toyota

Toyota GT 86 – Sportlich aus Fernost

Toyota wird sportlich. Nach langer Abstinenz stellen die Japaner wieder einen Sportwagen auf die Räder. Der GT 86 hat Hinterradantrieb, Boxermotor und nur 1,2 Tonnen Gewicht bei einer Länge von 4,24 Meter. Damit unterbietet das gemeinsam mit Subaru entwickelte Leichtgewicht die Konkurrenten wie Nissan 370 Z oder Porsche Cayman um mindestens 200 Kilogramm. Allerdings muss der Toyota mit deutlich weniger Leistung auskommen, ist dafür mit einem Einstiegspreis von rund 30.000 Euro aber auch wesentlich günstiger.

Fahrleistungen

Mit 147 kW/200 PS bei maximal 7.000 Touren dürften die Fahrleistungen zudem dennoch sportlich ausfallen. Bislang nennt der Hersteller allerdings nur die Endgeschwindigkeit von 230 km/h. Bereitgestellt wird die Kraft [foto id=“401516″ size=“small“ position=“left“]von einem 2,0-Liter-Boxermotor mit vier Zylindern, der mit einer Mischform aus Saugrohr- und Direkteinspritzung arbeitet und dabei im Schnitt 6,9 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern benötigen soll. Serienmäßig ist eine manuelle Sechsgang-Schaltung an Bord, wahlweise gibt es einen Sechsgang-Automaten.

Der auch beim baugleichen Subaru BRZ eingesetzte Boxer-Motor erlaubt durch seine niedrige Bauhöhe einen tiefen Fahrzeugschwerpunkt, der gemeinsam mit einer zwischen den Achsen nahezu ausgeglichenen Gewichtsverteilung agiles Fahrverhalten garantieren soll. Für noch mehr Schwung in der Kurve gibt es ein Sperrdifferential an der Hinterachse. Sportlich konsequent gehen die Japaner bei Schleuderschutz ESP vor: Anders als bei den sonstigen Modellen der sicherheitsbedachten Marke lässt er sich im GT 86 abschalten.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum