Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Toyota
Sportlich orientierte Fans von Toyota erwarten sehnlichst die bevorstehende Markteinführung des Toyota GT 86. Der sportliche Viersitzer gilt als legitimer Nachfolger des 2005 eingestellten Celicas. In den USA bringt Toyota den Sportler bereits jetzt auf den Markt und zwar als „Scion FR-S“.
Das Label „Scion“ haben die Japaner eigens für den amerikanischen Markt entwickelt. Dort verkauft die Nummer 1 unter den japanischen Autobauern mehr als zwei Millionen Autos unter der Marken-Dreifaltigkeit „Lexus“-„Toyota“-„Scion“. Lexus ist für das Geschäft im Premiumbereich zuständig, Toyota deckt die Großserienprodukte ab. Scion gründete Toyota 2003, um ein junges Publikum anzusprechen. So kennen US-Kunden den hierzulande als Toyota iQ bekannten Kleinwagen als „Scion iQ“.
Klar, dass der neue Sportler von Toyota für die Vereinigten Staaten perfekt in das Konzept von „Scion“ passt. Freilich erhalten die Kunden unter der Modellbezeichnung Scion FR-S exakt das gleiche Auto, dass der deutsche Markt demnächst als Toyota GT 86 begrüßen wird: ein 4,23 Meter langes viersitziges Sportcoupé mit einem Vierzylinder-Boxermotor, der mit zwei Liter Hubraum und 147 kW/200 PS Leistung die Hinterräder antreibt. Unterschiede bestehen nur bei Details in der Frontschürze und im Innenraum. Als Dritter im Bunde ist der baugleiche Subaru BRZ bereits erhältlich.
Für 29 990 Euro können deutsche Interessenten den GT 86 beim Toyota-Händler bereits bestellen; doch mit einer Träne im Knopfloch: Denn beim Blick über den großen Teich gibt es den FR-S bereits für 24 200 Dollar oder 18 283 Euro. Ab 25 300 Dollar ( 19 250 Euro) kostet der Sportler mit automatischem Getriebe.
geschrieben von auto.de/(tl/mid) veröffentlicht am 02.05.2012 aktualisiert am 02.05.2012
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum