Toyota legt weiter nach: Positiv überraschen

(adrivo.com) Toyota tauchte bislang in fast jedem Jahr in der Hitliste der Überraschungen auf – meistens jedoch nur in der Spalte mit den negativen Überraschungen. In diesem Jahr schicken sich die Weiß-Roten an, entgegen vieler Vorhersagen, die positive Seite der Gegenüberstellung zu besetzen. Acht WM-Punkte bringen Toyota nach drei Rennen auf Platz 5 der Gesamtwertung. Dieser soll in Europa verteidigt, wenn nicht sogar verbessert werden.

"Wir sind mit unserem Saisonstart zufrieden", bilanziert Pascal Vasselon. "Die Punkte von Jarno in Malaysia und Bahrain bestätigen unsere Erwartungen von vor der Saison." Damals hoffte man, regelmäßig um Punkte mitzufahren und die Top6 oder Top8 zu gelangen. In Spanien sollen erstmals beide Autos in die Punkteränge fahren.

"Ich lasse mich vom guten Saisonstart aber nicht einlullen", sagt Jarno Trulli. "Wir müssen weiter hart arbeiten, um in dieser Position zu bleiben." Die Konkurrenz ist mit Renault, Williams, Red Bull und Honda groß und stark. Wie alle Teams bringt auch Toyota ein neues Aerodynamikpaket zum vierten Rennen nach Barcelona. Alle Bereiche sollen einer Runderneuerung unterzogen worden sein.

"Wir hatten einen erfolgreichen Test und sollten in einer guten Verfassung sein", glaubt Trulli. "Hoffentlich können wir die Lücke zu den Top3 weiter schließen. Dabei dürfen wir uns aber keine Fehler leisten." Dennoch sieht Trulli Toyota derzeit als führendes Team der Verfolgergruppe. "Ich erwarte, dass wir uns in den Top10 qualifizieren und in die Punkte fahren können. Es wäre toll, erneut um die Top6 zu fahren, aber dafür müssen wir abwarten, wie es läuft." Noch sei man nicht auf dem gleichen Level wie die Spitzenteams.

Timo Glock reist trotzdem ermutigt nach Barcelona. "Ich hätte in Bahrain einen Punkt holen können, wenn ich nicht das kleine Getriebeproblem gehabt hätte", verrät er. In Barcelona möchte er vor allem seine Startposition verbessern. "Ich war enttäuscht, dass ich in Bahrain nicht ins Q3 gekommen bin – das ist mein erstes Ziel für das kommende Wochenende. Danach möchte ich um Punkte kämpfen." Nach den ersten Testeindrücken vom neuen Aeropaket sieht er allen Grund, optimistisch zu sein.

© adrivo Sportpresse GmbH

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum