Unweit der Firmenzentrale

Toyota nimmt neue Teststrecke in Betrieb

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Toyota

Toyota hat in Shimoyama in den Bergen unweit der japanischen Firmenzentrale ein neues Testzentrum in Betrieb genommen. Insgesamt investiert das Unternehmen in den nächsten Jahren dort rund 300 Milliarden Yen (2,4 Milliarden Euro). Auf dem Testgelände zwischen den japanischen Städten Toyota und Okazaki werden künftig bis zu 3300 Menschen arbeiten. Die 5,3 Kilometer lange Teststrecke wird bis zum Geschäftsjahr 2023 nach und nach um einen Hochgeschwindigkeitskurs und weitere Einrichtungen ergänzt.

Testzentrum soll bis 2023 stetig erweitert werden

Den Anfang macht eine 5,3 Kilometer lange Teststrecke, die Landstraßen nachempfunden ist und in die auch Erfahrungen von der Nordschleife des Nürburgrings mit einflossen. Der Parcours nutzt die lokale Topographie mit einem Höhenunterschied von rund 75 Metern zwischen höchstem und tiefstem Punkt der Strecke und bietet zahlreiche Kurven und Kehren. Rund 50 Personen, die meisten davon Testfahrer, sind ab sofort dort tätig.

Bis 2023 entstehen im östlichen Bereich des Testzentrums noch ein Hochgeschwindigkeitskurs und verschiedene Strecken mit unterschiedlichen Fahrbahnoberflächen, die die unterschiedlichen Straßenbedingungen weltweit simulieren. Im westlichen Teil werden Einrichtungen zur Fahrzeugentwicklung gebaut. Rund 70 Prozent der gesamten, 650 Hektar großen Grundstücksfläche bestehen aus den ursprünglichen Bäumen und Grünflächen sowie neu erschlossenen Grünflächen.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Toyota

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum