Toyota

Toyota sieht Chancen in Rückrufaktionen

Das Bessere ist des Guten Feind. Die besonders bei japanischen Unternehmen verbreitete Unternehmenskultur der ständigen Verbesserung ist auch für Toyota-Chef Akio Toyoda ein wichtiger Teil des Systems. So sieht er in Rückrufaktionen von Autokonzernen nicht nur Schlechtes. Er sagte in einem Interview gegenüber dem Hamburger Magazin stern:

„Das Auto wird dadurch zu einem besseren Produkt; der Kunde kann besser, sicherer und länger damit fahren. Schade, dass Rückrufe immer nur negativ gesehen werden.“Der Urenkel des Toyota-Gründers Sakichi Toyoda, der selber noch mit 0,13 Prozent am zurzeit größten Autohersteller der Welt beteiligt ist, erinnert sich in dem Gespräch auch an die Pannenserie, die der Konzern in den vergangenen Jahren durchstehen musste. Modelle der Marke in den USA beschleunigten angeblich ungewollt. Es soll zu tödlichen Unfällen gekommen sein. Toyoda wurde vor einem Ausschuss des US-Parlaments hart attackiert. „Mir lag am meisten am Herzen, Mitarbeiter und Kunden von Toyota zu schützen. Notfalls hätte ich dafür auf meine jetzige Position verzichtet. Ich war darauf vorbereitet, zurückzutreten.“ Obwohl sich die Beschleunigungs-Vorwürfe der Kunden später als falsch herausgestellt haben, sieht Toyoda sein eigenes Unternehmen in der Pflicht: „Wir werden niemals die Schuld den Fahrern unserer Autos geben, egal, wie sie fahren. Wir müssen Autos bauen, mit denen jeder klar kommt.“

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum