Toyota

Toyota startet mit Hybrid in Le Mans

Toyota kehrt mit zwei Hybridfahrzeugen in den Motorsport zurück und wird an der FIA World Endurance Championship 2012 teilnehmen. Die ersten Testfahrten finden in dieser Woche auf dem Rundkurs Paul Ricard in Le Castellet (Frankreich) statt. Das in Köln angesiedelte Team Toyota Motorsport feiert sein Renndebüt am 5. Mai beim 6-Stunden-Rennen in Spa, dem insgesamt zweiten Lauf der Rennserie. Anschließend wird das Team mit zwei Toyota TS030 Hybrid bei den 24 Stunden von Le Mans (16./17.6.2012) in der LMP1-Klasse an den Start gehen. Über eine Teilnahme an weiteren Rennen ist noch keine endgültige Entscheidung gefallen.

Als Fahrer des ersten Autos hat Toyota Alex Wurz, Nicolas Lapierre und Kazuki Nakajima verpflichtet. Gespräche mit Kandidaten für das zweite Auto sind derzeit noch im Gange. Der Italiener Andrea Caldarelli [foto id=“401161″ size=“small“ position=“left“]aus Pescara wird als Nachwuchsfahrer verpflichtet.

Wie bei den Hybrid-Pkw gewinnt auch das Rennfahrzeug im Bremsen Energie zurück, mit der der TS030 Hybrid ohne Kraftstoffverbrauch und ohne Emissionen auch rein elektrisch fahren kann. Der THS-R Antrieb (Toyota Hybrid System – Racing) umfasst einen völlig neu konstruierten V8-Benzin-Saugmotor mit 3,4-Litern Hubraum sowie ein Hybridsystem mit Kondensatoren zur Energiespeicherung, die vom Projekt-Partner Nisshinbo entwickelt worden sind. Das System liefert Extra-Leistung, etwa beim Herausbeschleunigen aus Kurven und beim Überholen.

Toyota erprobt zunächst noch zwei Systeme parallel. Eines, das von Aisin AW entwickelt wurde und die Vorderräder antreibt, und das System des Projekt-Partners Denso, das die Hinterräder antreibt. Gemäß Reglement dürfen Hybridsysteme zwischen zwei Bremszonen [foto id=“401162″ size=“small“ position=“left“]jeweils maximal 500 kJ Energie zurückgewinnen und mit dieser Energie über Elektromotoren zwei Räder des Rennwagens antreiben. Welche Version den Vorzug erhält, wird nach Abschluss weiterer Tests entschieden.

Der TS030 Hybrid tritt die Nachfolge der legendären Toyota Rennwagen TS010 und TS020 an, die in den 90er Jahren in Le Mans mehrfach auf das Podium fuhren. TS steht für „Toyota Sport“. Mit der Teilnahme eines Hybridfahrzeuges will das Unternehmen, das weltweit bereits über 3,5 Millionen Hybridfahrzeuge verkauft hat, seine Vorreiterrolle bei dieser Technologie demonstrieren.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum