Taxi der Zukunft

Toyota sucht nach dem Taxi der Zukunft

auto.de Bilder

Copyright: Toyota

Das Taxi der Zukunft - sieht aus wie ein Taxi. Toyota hat mit Unterstützung der japanischen Taxivereinigung darüber nachgedacht, wie Fahrer und Fahrgäste noch benutzerfreundlicher, komfortabler und sicherer unterwegs sein können. Die neue Taxi-Generation soll den Geist der japanischen Gastfreundschaft widerspiegeln und 2017 auf den Markt kommen. Ziel sei es, unterschiedlichsten Kundengruppen bequemeres Reisen zu ermöglichen, etwa älteren Menschen, Familien mit Kindern und ausländischen Touristen. Das Fahrzeugdesign soll ähnlich wie bei den klassischen Londoner Taxis speziell auf die Anforderungen im Fahrgastbetrieb abgestimmt und die Zahl der Sicherheitssysteme erhöht werden. Rund um die Hauptstadt Tokio wird die Technik des automatisierten Fahrens erprobt. Sie soll in Zukunft die stetig wachsende Gruppe von Taxi-Fahrern, die auch ältere und Personen ausländischer Herkunft umfasst, im Alltag unterstützen. Für den Fahrgast steigert eine hohe Tür zum Innenraum die Bequemlichkeit beim Einsteigen, über der Frontscheibe bietet ein großes Display alle Möglichkeiten der Unterhaltung und Information. Taxis haben bei Toyota eine lange Tradition: Bereits im Jahr 1936 wurde das Toyota Model AA erstmals für den gewerblichen Personentransport genutzt. Es legte den Grundstein für eine langfristige und wichtige Partnerschaft mit der Taxi-Branche. Ob die typischen Häkeldeckchen, mit denen viele Taxifahrer in Japan ihre Fahrzeuge der aktuellen Crown-Baureihe zu verschönern suchen, auch in der Kraftdroschke der Zukunft einen Platz haben werden, ist unterdessen ungewiss.

Zurück zur Übersicht

auto.de

Copyright: Toyota

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum