Toyota

Toyota: Tisch reservieren aus dem Auto

Die Hände am Steuer des Autos haben und trotzdem übers Internet auf dem Laufenden bleiben: Das will Toyota jetzt mit seinem neuen Multimediasystem „Entune“ möglich machen. Für die Online-Verbindung soll ein handelsübliches Smartphone sorgen. Das Surfen an sich nimmt die im Auto installierte Software dem Fahrer ab. US-Premiere feiert das System im Frühjahr in der Van-Variante des Prius, im Laufe des Jahres soll seine Europa-Variante folgen.

Um sein Mobiltelefon mit dem Multimedia-System zu verbinden, muss der Fahrer zunächst die entsprechende Anwendung aus dem Internet auf das Telefon herunterladen. Danach kann er über das Menü seines Handys eine Bluetooth-Verbindung mit dem Auto herstellen. Dadurch erhält er [foto id=“343396″ size=“small“ position=“left“]Zugang auf die persönlich zugeschnittenen Dienste und Inhalte im Internet. Dazu gehören unter anderem der Zugriff auf personalisierte Internet-Radiostationen und Reservierungsmöglichkeiten bei rund 20 000 Restaurant über den Online-Dienst „Open Table“. Routen- und Wetterinformationen sowie Tankstellenpreise entlang der geplanten Strecke runden das Informationsangebot ab. Für eine einfache „fingerfreie“ Inanspruchnahme der Dienste soll eine intuitiv bedienbare Sprachsteuerung sorgen.

Auf eine neue Form der Sprachsteuerung im Auto setzt auch Ford bei seinem Anfang März auf der Computermesse Cebit in Hannover vorgestellten Infotainment-System „MyFord Touch“, das mit einem berührungsempfindlichen Touchscreen-Display gekoppelt ist. In Verbindung mit dem in Nordamerika bereits in drei Millionen Fahrzeugen zum Einsatz kommenden Kommunikationssystem „Sync“ soll es künftig das Autofahrerleben leichter machen. Details möchte Ford-Präsident Alan Mulally bei seinem Messeauftritt in Hannover vorstellen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum