Toyota

Toyota wieder wertvollste Automarke

Toyota hat die Position als wertvollste Automobilmarke zurückerobert.

In den „BrandZ Top 100“ der weltweit wertvollsten Marken 2013 schob sich der japanische Automobilhersteller mit einem Plus von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück auf Platz eins in der Kategorie „Automobile“. Der Markenwert wird auf 24,5 Milliarden US-Dollar (18,6 Milliarden Euro) beziffert. Damit belegt Toyota im „BrandZ“-Report, der in diesem Jahr zum achten Mal seit 2006 erscheint, zum sechsten Mal den ersten Rang; zweimal landete das Unternehmen auf dem zweiten Platz. Auch der „Brand Finance Auto 50 Report“ bestätigte kürzlich den Rang von Toyota als wertvollste Marke in der Automobilindustrie.

Toyota konnte im vergangenen Jahr seinen Fahrzeugabsatz um 22,6 Prozent auf 9,75 Millionen Einheiten steigern. Dieser Zuwachs leistete einen wichtigen Beitrag zur Steigerung des Markenwertes im BrandZ-Report. Als weiteren Grund nennen die Autoren der Studie die steigende Affinität der Kunden gegenüber Hybridfahrzeugen. Seit der Vorstellung des ersten Toyota Prius im Jahr 1997 ist der Absatz der Toyota Hybridfahrzeuge auf weltweit mehr als fünf Millionen Einheiten gestiegen. In Europa bietet das Unternehmen zwölf Hybridmodelle der Marken Toyota und Lexus an. Lexus landete mit einem Markenwert von 3,5 Milliarden US-Dollar (2,7 Milliarden Euro) unter den Top Ten der wertvollsten Automobilmarken.

Der „BrandZ“-Report wird alljährlich vom internationalen Marktforschungsunternehmen Millward Brown herausgegeben. Das Ranking basiert auf detaillierten Finanzdaten der untersuchten Unternehmen sowie auf den Ergebnissen aus Befragungen von rund zwei Millionen Konsumenten in mehr als 30 Ländern.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum