Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die Transporter-Geschwister Peugeot Expert, Citroen Jumpy und Fiat Scudo müssen in die Werkstatt. Der Grund dafür sind gleich zwei Rückrufe. Der erste betrifft die Modelle aus dem Produktionszeitraum bis Juli 2009 mit Trommelbremse hinten. Unter Umständen eintretendes Wasser kann die Bremsleistung vermindern. Nachgebessert werden muss in Deutschland bei 588 Peugeot-, 850 Citroen- und 192 Fiat-Fahrzeugen. Laut Peugeot dauert der Aufenthalt in der Werkstatt höchstens zwei Stunden und ist kostenlos.
Der zweite Rückruf betrifft die Kraftstoffrücklaufleitung, die möglicherweise zu nah an der Geräuschdämmung liegt. Durch die Reibung kann die Leitung im schlimmsten Fall undicht werden. Hiervon betroffen sind alle Fahrzeuge mit 2,0-Liter-Dieselmotor aus dem [foto id=“303007″ size=“small“ position=“right“]Bauzeitraum Januar 2007 bis Juli 2008. Um den Fehler zu beheben, wird eine zusätzliche Halterung eingebaut, was maximal zwei Stunden dauern soll. Zurückgerufen werden deutschlandweit 2 087 Peugeots, 2 444 Citroens sowie 4 600 Fiats.
Des Weiteren gibt es Nachbesserungsbedarf beim Peugeot Partner und seinem Bruder Citroen Berlingo. Bei Modellen mit separat öffnender Heckscheibe, die zwischen Januar und August 2009 produziert wurden, kann es sein, dass sich das Kugelgelenk zur Befestigung des Heckscheibendämpfers dreht. Tritt dies ein, wird das Fenster in geöffneter Position nicht mehr richtig gehalten. Betroffen sind 3 094 Partner- und 3 157 Berlingo-Fahrzeuge. Die Dauer für die kostenlosen Wartungsarbeiten schätzt Peugeot auf höchstens zwei Stunden.
geschrieben von auto.de/(sta/mid) veröffentlicht am 10.06.2010 aktualisiert am 10.06.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.