Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der klassische Tretroller ist out. Der dreirädrige „Trikke“ (sprich „Treik“) ist in. Der Elektro-Roller wird im Stehen und nur auf der Straße gefahren. Er ist 20 Kilogramm leicht, klappbar und eignet sich ideal für die Fahrt ins Büro. Auch eine Mitnahme im Auto oder in der Straßenbahn ist kein Problem.
Der TÜV Nord hat nun sein Okay gegeben[foto id=“506712″ size=“small“ position=“right“] und den Elektro-Roller auch in Deutschland zugelassen. In anderen europäischen Ländern ist er bereits ein Erfolg. Der E-Roller ist bis zu 25 km/h schnell, hat eine Reichweite von bis zu 40 Kilometern und kann in vier Stunden an jeder Steckdose aufgetankt werden. Die Version bis 20 km/h darf ohne Helm gefahren werden. Ein Versicherungsschutz ist wie beim Mofa erforderlich. Wichtig auch: Für den modernen Roller ist der Führerschein der Klasse AM erforderlich. Wer das 16. Lebensjahr erreicht hat, kann die Fahrerlaubnis für Kleinkrafträder erwerben und darf nach bestandeneder Prüfung mit dem E-Roller durch die Stadt flitzen. „Gefährte dieser Art schaffen eine ganz neue Mobilität in der Stadt“, sagt Joris de Luij vom Hersteller Trikke Europe aus Den Haag. Das neueste Modell wird in den Niederlanden gefertigt und ist ab Juli zu einem Preis von 2 850 Euro im Fachhandel erhältlich. Gegen so ein modernes Gerät sieht der klassische Roller aus vergangenen Tagen natürlich alt aus, aber auch der emotionale Wert sollte nicht unterschätzt werden.
geschrieben von auto.de/(shw/mid) veröffentlicht am 09.04.2014 aktualisiert am 09.04.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum