Trotz US-Autokrise: SUVs und Pick-ups bleiben Bestseller

Auch die Wirtschaftskrise hat keinen Einfluss auf die amerikanische Vorliebe für große Autos. Wie schon in dem von der Spritpreisexplosion geprägten Vorjahr waren 2009 erneut die Pick-ups der Ford F-Reihe die meistverkauften Pkw-Modell in den USA.

Mit rund 414 000 neu zugelassenen Fahrzeugen sank der Absatz gegenüber dem Vorjahr jedoch um rund 100 000 Einheiten. Die Modelle auf den beiden folgenden Plätzen haben gegenüber 2008 die Reihenfolge getauscht: Zweitgefragtester Pkw 2009 war die rund 357 000 Mal verkaufte Mittelklasselimousine Toyota Camry, gefolgt vom Pick-up Chevrolet Silverado mit rund 317 000 Zulassungen. Auf den folgenden Plätzen finden sich erneut zahlreiche SUV- und Pick-up-Modelle.

Der Einfluss der ökologisch orientierten Abwrackprämie im Sommer auf die Fahrzeugwahl der Amerikaner war somit offenbar gering. Die Auszahlung der staatlichen Förderung war an die Bedingung gekoppelt, dass das neue Fahrzeug weniger Kraftstoff benötigt als das zu verschrottende Modell. Eine Verbrauchsobergrenze gab es jedoch nicht. In der Liste der 20 meistverkauften Modelle finden sich zehn Modelle amerikanischer Hersteller, die übrigen zehn kommen aus Asien. Der gefragteste Pkw eines deutschen Herstellers, der VW Jetta, findet sich mit rund 97 500 verkauften Einheiten nicht unter den Top 20.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla

Die Transformation: Mit Kia in Walla Walla

Tesla liefert mehr Reichweite

Tesla liefert mehr Reichweite

Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs

Elektrischer Familienfreund zum Sparkurs

zoom_photo