Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Jeder zweite Lkw-Fahrer ärgert sich am meisten über die schlechte Parkplatzsituation. Das ergab die aktuelle Fahrerbefragung des ADAC TruckService. 56,2 Prozent negative Einschätzungen der Befragten in diesem Jahr zu der Parkplatzsituation stellen eine deutliche Verschlechterung im Vergleich zum Vorjahres dar. 2012 hat der Wert noch 32,6 Prozent betragen. Kein anderes Problem hat die Trucker in den letzten Jahren derart stark bewegt. Dazu Werner Renz, Geschäftsführer des ADAC TruckService: „Der Mangel an Lkw-Parkplätzen ist seit Jahren akut und zählt zu den drängendsten Problemen der Branche.
Trucker müssen auf der langen Suche nach Parkplätzen unfreiwillig die Lenkzeit überschreiten oder sind gezwungen, ihren Lastzug an ungeeigneten Stellen zu parken.“Weitere Ärgernisse im Berufsalltag der Fahrer sind die Dauerbaustellen. Auch hier verzeichnet der Automobilclub einen deutlichen Anstieg der negativen Einschätzungen um 21,9 Prozent auf 34,7 Prozent der Befragten . Das Fahrverhalten anderer Verkehrsteilnehmer ist für 33,1 Prozent Anlass zum Meckern. Unabhängig von den Ärgernissen ist sowohl die Berufszufriedenheit bei Lkw-Fahrern als auch ihre eigene Einschätzung der Job-Perspektiven wie bereits im Vorjahr positiv. So schätzen 55,4 Prozent der Brummifahrer am meisten die Abwechslung im Berufsalltag, gefolgt vom räumlichen Abstand zum Chef mit 37,2 Prozent. Fast ein Drittel der Trucker kann sich keinen besseren Job vorstellen, und zwei Drittel gehen davon aus, dass sie auch in fünf Jahren noch als Trucker arbeiten werden.
geschrieben von auto.de/(friwe/mid) veröffentlicht am 27.11.2013 aktualisiert am 27.11.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum