TÜV Rheinland lädt zur Tuning-Nacht

Zum vierten Mal lädt TÜV Rheinland am Sonnabend, 7. Juli 2012, zur Tuning-Night ein. Sie findet von 16 bis 22 Uhr auf dem Gelände der Prüfstelle in der Max-Glomsda-Straße 3, in Köln-Poll statt. Bei dem markenoffenen Treffen präsentiert die „legmichtiefer“-Internet-Community ihre Fahrzeuge. Erwartet werden mehr als 600 Besucher mit teils spektakulären Umbauten.

Neben dem „Show & Shine“-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer die Autos der anderen Tuning-Fans bewerten können, bringt ein Leistungsprüfstand ans Licht, wie viel PS wirklich an der Antriebsachse landen. Außerdem gibt es lustige Gewinnspiele wie Felgenstemmen oder Modellraten bei Dalli-Klick sowie Wurstspezialitäten von „Marie Curry“ aus dem roten Londoner Doppeldeckerbus.

Ein DJ sorgt für Musik, und die Szene-Kenner Frank und Mathias Ebeling führen wieder durch das Programm. Monströse Spoiler und andere Plastikungetüme sind derzeit nicht mehr gefragt. Was heute zählt, ist OEM-Tuning (OEM = Original Equipment Manufacturer = Hersteller). Dabei bleibt die möglichst tief gelegte Karosserie im Wesentlichen unangetastet, wird aber durch Teile eines anderen Modells ergänzt. Versierte Schrauber verpflanzen beispielsweise die Radläufe eines VW Passat in den Golf. Hinzu kommen verchromte, groß dimensionierte Tiefbettfelgen ab 19 Zoll aufwärts sowie Fahrwerk- und Bremsen-Upgrades.

Damit das alles im legalen Rahmen bleibt, beraten die Tuning-Spezialisten von TÜV Rheinland über die gesetzlichen Vorschriften. So müssen viele Änderungen in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, andernfalls erlischt die Betriebserlaubnis – und das kann teuer werden. Neben Bußgeld und Punkten in Flensburg können auch die Versicherer im Schadensfall Regress fordern.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum